Suche

834 Ergebnisse
Protest

Die Revolution erschießt ihre Kinder

Seit Beginn der Studentenproteste im April wurden in Nicaragua mehr als 100 Menschen getötet. Am Sonntag demonstrieren junge Nicaraguaner auch in Berlin. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten
Kultur

Livisch soll leben

Die livische Sprache gilt seit fünf Jahren als ausgestorben, doch noch immer kämpfen einige für ihr Fortbestehen
Baiba Šuvcāne
Demokratie

Ist mir zu global

Lange kam Globalisierungskritik von links. Inzwischen machen auch Rechtspopulisten Stimmung gegen Freihandelspläne. Wollen sie wirklich das Gleiche? Wir fragen eine Expertin
Kultur

„Die Linke ist von Sprache besessen“

Rechtspopulisten sind in der westlichen Welt gerade ziemlich erfolgreich. Schuld daran sind laut der Autorin Angela Nagle auch „linke Moralhüter“ und deren Identitätspolitik
Kultur

Wenn Wörter wehtun

Rassistische Straßenschilder, männliche Formulare, verletzende Paprikasoßen: Viele Menschen kämpfen für sensiblere Sprache
Illustration: Alain Welter
Identität

Brauchen wir Political Correctness?

Ja, denn so bleiben Diskussionen frei von Diskriminierung, sagt Max Tholl. Nein, findet Alexander Grau. Denn eigentlich meine sie das „moralisch“ Korrekte
Lustige Collage: Die Autoren streiten in einem Restaurant
Demokratie

An exit to the Brexit?

Während die britische Regierung scheinbar unaufhaltsam auf den Brexit zusteuert, will eine Vielzahl von größeren und kleineren Gruppen Großbritanniens EU-Austritt stoppen
Kultur

Beyoncé macht die Merkel-Raute

Warum Verschwörungstheorien nicht erst seit Corona erfolgreich sind: ein Interview mit Kulturwissenschaftler Michael Butter
Verschwörungswolke
Internet

Mehr als ein „hippes Dubai-Girl“

Haifa Beseisso hat es als eine der ersten arabischen Vloggerinnen auch zu internationaler Bekanntheit gebracht. Was sie in ihren Videos vorlebt, sollten mehr arabische Jugendliche tun, findet sie
Haifa Beseisso
Körper

Wie läuft's?

Ultra-Triathletin Susanne Beisenherz verrät im Interview, wie man einen mehrfachen Marathon durchhält und warum für sie langes Sitzen und Stehen die viel größere Qual ist
Wirtschaft und Konsum

Beutelweise Ausbeutung

Für Tee, der in deutschen Supermarktregalen steht, müssen Teepflückerinnen auf Plantagen in Sri Lanka leiden. Unser Film gibt einen Eindruck von ihrem Leben
Teepflückerinnen Sri Lanka
Körper

Mach dich weg

„Germany’s next Topmodel“ verleitet junge Frauen zu einem problematischen Selbstbild. Unsere Autorin hat da so ihre Erfahrungen

„Wir haben einen langen Atem“

Nach dem Amoklauf in Florida gehen Schüler in den USA für schärfere Waffengesetze auf die Straße. Wir haben vier von ihnen getroffen
Identität

„Kleidung hat keinen Mund“

Der Fotoband der Instagrammerin Hannah Mueller-Hillebrand erzählt von den Erfahrungen junger Frauen mit sexuellen Übergriffen und Victim Blaming
was hattest du an?