Suche

4535 Ergebnisse

Wolkiger Verdacht

Ich sehe was, was du nicht siehst, Teil III: Für „Chemtrailer“ sind Flugzeug-Kondesstreifen vergiftet
cms-image-000044018.jpg
Kultur

Kennst du das Land, wo die Spaghetti blüh’n?

„Mockumentarys“ nutzen die Stilmitteln des Dokumentarfilms, sind aber frei erfunden. So erwecken sie vergessene Techno-Legenden zum Leben, decken Riesenverschwörungen auf und machen meistens auch noch sehr viel Spaß
Kultur

Hünenhafte Leidensmänner

Ein Kriminalfilm im Kino – das kommt in Deutschland nur alle 20 Jahre vor. Philipp Leinemanns „Wir waren Könige“ ist ein präzises Porträt der Männerwelt-Rituale des SEK. Darüber hinaus bleibt der Film aber leider zu unverbindlich

Jetzt kommt’s raus

Wenn vermeintlich abgeschaltete Mikros noch laufen und Politiker einfach mal ganz offen reden
Kultur

Was wissen sie über Albanien?

Der US-Präsident steckt in der Krise, ein gewonnener Krieg würde die Wiederwahl retten – also lässt er einen inszenieren. „Wag the Dog“ zeigt mit sehr dunklem Humor wie Agenda Setting im Prä-Internetzeitalter funktionierte
Kultur

Das große Durcheinander

Ein Leben voller Anekdoten: Die „Girls“-Erfinderin Lena Dunham hat ihr erstes Buch geschrieben

Ehrenwortfindungsprobleme

Von Wahlversprechen, Lippenlesern und Skandalen: Sechs Politiker-Lügen und ihre Geschichten
Wegen Christine Keeler (rechts) musste er am Ende seinen Hut nehmen: Heeresminister John Profumo

The Moment of Truth

Eine Gameshow belohnte alle, die ihre intimsten Geheimnisse offenbarten – und zerstörte Leben
„Hast du dich jemals beim Duschen selbst im Spiegel bewundert?“ Na das ist ja noch harmlos

Können diese Augen lügen?

Robotern das Lügen beizubringen, will nicht klappen. Dafür fehlt es ihnen einfach noch an Mitgefühl
Die Unwahrheit zu sagen, ist eine der höchsten kognitiven Herausforderungen. Künstliche Intelligenz allein reicht dafür nicht. Es müssten schon echte Emotionen hinzu kommen

Eine ehrliche Haut?

Am Schweiß Lügner erkennen? Also ehrlich: Das mit dem Lügendetektor ist schon so eine Geschichte

Ein Bürokratie-Monster

Das Bundesamt für magische Wesen regelt in Deutschland die Belange des Übersinnlichen
cms-image-000043963.jpg
Kultur

Man kann nicht nicht inszenieren

Dokumentarfilme wollen die Welt so darstellen, wie sie wirklich ist. Der Wahrheit nähern sie sich mit verschiedenen Strategien – ohne eine Chance, sie jemals zu erreichen

Ausradierte Genossen

Trugbilder, Teil I: Warum einige Holzstufen Wladimir Lenins Weggefährten ersetzen
Ausradiert Genossen
Kultur

Citizenfour

Laura Poitras war der erste Mensch, dem Edward Snowden sein Wissen über die umfassenden Spionagetätigkeiten der NSA offenbarte. Ihr Film über die Enthüllungen ist ein ein wichtiges Zeitdokument der US-Außenpolitik – und ein enorm spannender Techno-Thriller

Treibgut groß im Kommen

Ob Lego oder Quietscheentchen – Treibendes Plastik hilft, Meeresströmungen zu visualisieren
Große Herumtreiber: Eine Ladung Quietscheentchen wurde von der Meeresströmung in alle Weltmeere verteilt – in Wirklichkeit waren es natürlich ganz kleine