„Ohne Frieden ergibt meine Existenz keinen Sinn“ Der Schriftsteller Amir Sommer ist halb Palästinenser, halb Israeli. Im Interview erzählt er, warum er nach wie vor am Traum von einer Koexistenz festhält
Welche Rolle spielt Ägypten im Nahostkonflikt? Als erstes arabisches Land erkannte Ägypten 1979 den Staat Israel an. Heute ist es mit seiner direkten Grenze zum Gazastreifen und zu Israel unmittelbar vom Krieg betroffen
„Das ist eine menschengemachte Katastrophe“ Der Arzt Amar Mardini hat im Gazastreifen Schwerverwundete versorgt. Er berichtet von übermüdeten Helfenden und überfüllten Notaufnahmen
Die da drüben Seit 50 Jahren besteht Zypern aus einem türkischen und einem griechischen Teil. Wie schauen junge Menschen auf den ungelösten Konflikt und die Zukunft ihrer Insel?
Was ist die Zweistaatenlösung? Als möglicher Ausweg aus dem Konflikt zwischen Israel und Palästina wird oft die Zweistaatenlösung genannt. Woher kommt die Idee und wie realistisch ist sie heute?
Was sind die Siedlungen? In der Debatte um den Nahost-Konflikt, der am 7. Oktober zum Krieg wurde, sind sie ein großer Streitpunkt: Wie die Siedlungen entstanden und wer dort lebt
„In Rojava kann man nicht mehr leben“ Nach dem syrischen Bürgerkrieg begann 2012 der Aufbau der Autonomen Administration von Nord- und Ostsyrien. Seit 2016 greift die türkische Regierung das Gebiet an
Eat Sleep School Fight: Straßenkämpfe in Jakarta In der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist es Tradition, dass sich Schüler zu Straßenkämpfen verabreden. Oft enden sie tödlich
Frieden, auch wenn es anstrengend ist In diesem Dorf leben arabische und jüdische Israelis zusammen. Seit dem Angriff der Hamas ist das nicht leicht, aber umso wichtiger
Um welches Gebiet streiten Palästina und Israel? Israelis und Palästinenser erheben Anspruch auf dasselbe Gebiet. Fragen nach dem Grenzverlauf führen immer wieder zu Konflikten. Wir verschaffen Überblick
Krieg im Nahen Osten Seit dem Terrorangriff am 7. Oktober herrscht Krieg zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel. Der Konflikt jedoch schwelt schon lange. Wir erklären die Hintergründe
Wer ist die Hamas? Die Terrororganisation kontrolliert den Gazastreifen und will einen islamischen Staat Palästina errichten. Ihr bisher tödlichster Angriff erfolgte am 7. Oktober 2023 – seitdem herrscht Krieg
Was ist der Gazastreifen? Zwei Millionen Palästinenser leben im Gazastreifen, seit dem 7. Oktober ist er Kriegsgebiet. Ein Blick auf seine Geschichte
Was geschah am 7. Oktober 2023? Wenn in Israel die Sirenen einen Raketenangriff melden, reagiert man, ohne nachzudenken. So auch am frühen Morgen des 7. Oktober 2023, der als schwärzester Tag in Israels Geschichte eingehen wird