Cover fluter Heft Risiko
fluter Risiko Inhaltsverzeichnis
fluter Risiko Interview
Vom Risiko, das Abi abzubrechen
fluter Opposition in Belarus
fluter Hass im Netz
fluter Flucht vor den Taliban
fluter Kriminalität sinkt, Angst steigt
fluter Anti-Panik-Guide
fluter Das Geschäft der Rückversicherer
fluter Das Risiko Armut
fluter Aufgewachsen in Armut
fluter Schmuggelroute im Irak
fluter Angst vor Corona unter Medizinern

Risiko

Das Streben nach Sicherheit findet sich überall im Leben – im Job, im Privaten oder auch im Straßenverkehr. Dabei ist klar, dass es keine absolute Sicherheit geben kann. Niemand weiß, ob eine Beziehung hält, ob man nicht an der nächsten Straßenecke überfahren wird oder ob die Geschäftsidee wirklich so toll ist. Manchmal setzt man sich unbewusst Risiken aus, manchmal nimmt man sie bewusst in Kauf. So riskieren die Menschen, die in Belarus oder Myanmar für mehr Demokratie auf die Straße gehen, nicht etwa nur finanzielle Verluste oder verpasste Chancen, sondern – ganz konkret – ihr Leben. Wir hatten jedenfalls schon lange das Gefühl, dass man zum Thema Risiko ein gutes, wichtiges Heft machen kann. Diesen Sommer haben wir es gewagt.

S. 03

Das Editorial zum fluter-Heft Nummer 79: Risiko
PDF
S. 06-09

Nie was zu riskieren kann auch gefährlich sein. Gespräch mit einem Psychologen
PDF
S. 10-11

Die Schule vor dem Abi schmeißen und was Unternehmerisches wagen? Simon hat’s gemacht
PDF
S. 12-14

In Belarus werden Regimekritiker gnadenlos verfolgt. Ljuba protestiert dennoch
PDF
S. 16-18

Menschen, die sich politisch engagieren, werden zunehmend Opfer von blankem Hass
PDF
S. 20-21

Dawod Adil ist in einem überfüllten Schlauchboot vor den Taliban geflohen – obwohl er nicht mal schwimmen kann
PDF
S. 22-23

Die Kriminalität in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit 1993. Und dennoch fühlen sich viele Menschen nicht sicher. Woran liegt das?
PDF
S. 24-25

Unterwegs mit Frauen, die ihren Kampf gegen sexuelle Übergriffe und Gewalt öffentlich machen
PDF
S. 28-31

Ob Erdbeben, Tsunamis oder Bürgerkriege – für Rückversicherer ist die ganze Welt ein Gefahrengebiet. Und das Risiko ein ziemlich gutes Geschäft
PDF
S. 32

Woanders toben schon Waldbrände, aber auch in Deutschland bringt der Klimawandel viele Gefahren. Wir haben gesammelt, was droht
PDF
S. 34-35

Unser Autor wuchs in einer armen Familie auf – wie heute jedes fünfte Kind in Deutschland
PDF
S. 36-38

Wer fällt, egal ob vom Fahrrad oder aus dem Job, soll möglichst weich landen. Dafür gibt es die deutsche Sozialversicherung. Aber wie funktioniert die?
PDF
S. 40-43

Manche Menschen setzen ihr Leben aufs Spiel, um über die Runden zu kommen – wie die Kolbar im Irak
PDF
S. 50

… auf das kommende fluter-Heft zum Thema Müll
PDF


Weitere Hefte

Heft Nr. 93 –
Heft Nr. 92 –
Heft Nr. 91 –
Heft Nr. 90 –