Startseite

Suchen Newsletter ABO Mediathek
SPD Wahlkampf

„Opposition würde uns ganz guttun“

Als Schülerin setzte sich Vivien Costanzo für die Einführung von Schließfächern ein. Jetzt ist die 27-Jährige in der SPD. Sie glaubt, die Partei wird ihre Ausrichtung nach der Wahl verändern

Wahlkabine

In eigener Sache

Wahl-O-Mat, Wahlbingo, Spicker und mehr. Hier findest du alle Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl im Überblick

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Ha! Hitler war auch Vegetarier!

Absurde Vergleiche, Übertreibungen, Angstmache – unsere Videoreihe entlarvt die rhetorischen Tricks der Populisten

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen

Auch nicht schlecht: Verleumdung, Klischees und Rollenspiele. Noch mehr Tricks der Populisten im dritten Teil des Erklärfilms

Die rhetorischen Tricks der Stimmungsmacher

Experten haben das bewiesen!

Im zweiten Teil des Videos: Ablenkungsmanöver, Runtermache und die besonders fiese Praxis des „Whataboutism“

Wahl O Mat

Wie entsteht der Wahl-O-Mat?

Noch immer keinen Plan, welche Partei der eigenen Position am nächsten steht? Mit dem Tool der BpB lässt es spielerisch herausfinden. Hier erzählt Manuel, 24, wie es entwickelt wurde

Wahlrecht für Menschen mit geistiger Behinderung

Keine Wahl für Svenja

Behinderte Menschen, die in allen Lebenslagen betreut werden, dürfen bei der kommenden Bundestagswahl nicht wählen. Der Widerstand gegen diesen Wahlausschluss ist groß

Teilnehmer der Hanfparade bauen, mehr oder weniger diskret, Joints am Rand der Veranstaltung

„Breiter kommen wir weiter!“

Erwischen lassen sollte man sich aber nicht: Der Besitz von Cannabis ist in Deutschland nur zu medizinischen Zwecken erlaubt. Die Legalize-Bewegung will das ändern

Eine Frau liest in einem laptop wie in einem Buch und vergiesst dabei Tee

Netzfundstücke GB-Wahl

Mit einem TV-Duell, das keines war, dem Game „Corbyn Run“ und Banksy, der einfach mal ein bisschen Druck machen wollte

Stinkefinger für die EU

Jung gleich europafreundlich? Phil und Callum beweisen das Gegenteil. Unterwegs im Wahlkampf mit zwei jungen konservativen Briten

Seiten