Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Discokugel auf dem MELT! Festival  

Thema Märkte

Da dreht was heiß

Special Musik & Markt: Die Popkultur hat ein heftiges Festival-Fieber befallen. Warum das Geschäft boomt und wie es den Musikmarkt prägt, erklären zwei Veranstaltungsprofis

- Florian Sievers

Backstageraum in Hamburg  

Thema Märkte

No Thank you for the Music

Special Musik & Markt: Im Sommer schmücken sich viele Städte mit Festivals. Geld für Künstler gibt es keins. Unser Autor, ein bekannter Songwriter, fühlt sich ausgenutzt

-
Der Plattenhändler Gereon Klug  

Thema Märkte

Unter Erbsenzählern

Special Musik & Markt: Wer geht denn heute noch in einen Plattenladen? Und warum? Eine typologische Langzeitbeobachtung eines erfahrenen Plattenhändlers

- Gereon Klug

Youtube-Video von Gruff Rhys zum Brexit: „I love EU“  

Thema Europa

They love the EU

Große Gefühle weckt die EU ja eher selten – in der englischen Musikindustrie aber schon. Ein Brexit würde wohl einige Nachteile für die Szene bedeuten.

- Felix Denk

Nach der Brandrodung in einem ehemaligen Waldgebiet im äthiopischen Gambetta ist die Bahn frei für Bulldozer, die den Boden bereiten für den Anbau von Zuckerrohr und Palmöl  

Thema Land

„Mit kaum verhohlener Illegalität“

Kommen Großinvestoren, sehen Kleinbauern oft kein Land mehr – sagt Kurt Langbein im Interview über seinen Dokfilm „Landraub“

- Mario Müller

Illustration von Bier trinkenden Nonnen  

Thema Essen

Das Brauen hat einen Namen

„Reinheitsgebot“ ist ein Erfolgslabel. Aber kleinen Brauereien, die ums Überleben kämpfen, macht es eher zu schaffen

- Elisabeth Veh

Der Kardiologe Giorgos Vichas hat das früh erkannt und bereits Ende 2011 die Sozialpraxis Elliniko ins Leben gerufen. Heute arbeiten hier 280 Ärzte und Helfer auf Freiwilligenbasis, mehr als 50.000 Patienten wurden seit der Gründung betreut  

Thema Projekte

Linderung für Athen

Viele Griechen werden nicht einmal mehr medizinisch versorgt. Sozialkliniken versuchen, das Schlimmste zu verhindern

- Alkyone Karamanolis

Wie am Set eines Films, der vor etlichen Jahrzehnten spielt: Straße in Morón.  

Thema Märkte

Offen fürs Geschäft

Das lange abgeschottete Kuba öffnet sich zunehmend. Bei den Kubanern weckt das Hoffnungen, aber auch Ängste

- Constantin Wissmann

Glücksrad mit Internet-Endungen  

Thema Internet

Ich kaufe ein .gay

Neue Endungen sollten Vielfalt im Netz bringen – aber brachten Streit. Weil Geld doch mal wieder mehr zählte als Konzept

- Stefan Mey

cms-image-000048148.jpg  

Thema Reichtum

Raus aus den ewigen Finanzkrisen

Bankenkritiker sehen in der Geldschöpfung durch Kredite den Grund des Übels. Und fordern den Systemwechsel – zum Vollgeld

- Lutz Meier

Seiten