Europäisches Wettbewerbsrecht: klingt trocken, ist aber Brüssels vielleicht schärfste Waffe. Warum das so ist und was Kommissarin Margrethe Vestager damit zu tun hat
Jugendarbeitslosigkeit, Asylanträge, CO₂-Emissionen: Die EU-Statistiken erzählen viel über die europäische Politik der letzten Jahre. Wie gut kennst du dich aus? Der fluter.de-Zeichentest
zurück zu ← Teil I Du willst weiterspielen? Das Wahlbingo zur Europawahl zeigt welche Argumente es für das Nichtwählen gibt – und wie sie sich kontern lassen. Wer zum ersten Mal wählt, findet das manchmal schwierig. Das Wahlhilfe-Tool der bpb führt …
Seltsam: Im EU-Parlament sitzen Abgeordnete, die gegen die EU sind. Nach der Europawahl könnten es noch mehr sein. Droht der EU eine riesige Fraktion der Destruktiven?