
Suche

Natur
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert
Großbritannien beschließt ein Gesetz, das die Gefühle von Tieren anerkennt. Und auch sonst steht es langsam besser ums Tierwohl – sagt Soziologe Marcel Sebastian
Interview: Oliver Gehrs
- 25.09.2019

Natur
Ihr habt doch einen an der Klatsche
Fliegen räumen unseren Dreck weg und werden dafür gejagt
Vera Delaja-Hotko
- 25.09.2019

Natur
Tiere, die es geschafft haben
Ob im Kino, in Büchern oder Comics: In der Kultur gibt es viele Helden, die keine Menschen sind.
Illustration: Frank Höhne
- 25.09.2019

Natur
Na, wo kommt ihr her?
Unser Autor isst für sein Leben gern Lachs. Aber wie kommt der eigentlich auf seinen Teller? Die Frage hat ihm keine Ruhe gelassen
Stefan Kesselhut
- 25.09.2019
Natur
„Tierquäler sind arme Kerle“
Friedrich Mülln filmte schon als Jugendlicher Putenfarmen, um Quälerei aufzudecken. Der Gründer der Soko Tierschutz erzählt
Protokoll: Eva Hoffmann
- 25.09.2019

Natur
Ziemlich beste Freunde
24 Stunden Betreuung, 7 Tage die Woche, kein Urlaub und kein Geld. Was ziemlich ausbeuterisch klingt, ist für Fellow der beste Job der Welt
Simone Ahrweiler
- 25.09.2019

Natur
Liebe Mono …
Unser Autor wollte schon lange einen Brief an seine Katze schreiben, jetzt hat er es endlich mal getan
Michael Brake
- 25.09.2019

Natur
Aus die Maus?
Jahr für Jahr werden in Deutschland Millionen Tierversuche durchgeführt. Die meisten Tiere werden nach dem Versuch getötet. Muss das wirklich sein? Ein Besuch im Tierlabor
Ralf Pauli
- 25.09.2019
Natur
Die Jagd
Weiße rotteten einst Millionen Bisons aus – und mit ihnen auch die Ureinwohner
Jadranka Kurdar
- 25.09.2019

Natur
What the fuck
Kein Fleisch mehr zu essen – immer mehr Menschen in Deutschland erscheint das sinnvoll. Dabei ist der Verzicht gar nichts Neues. Über die Vergangenheit und Gegenwart einer großen Bewegung
Nele Rössler
- 25.09.2019

Natur
Mut zur Lücke
Beim Animal-Aided Design denken Architekten auch an die Tiere der Stadt
Natascha Roshani
- 25.09.2019

Natur
Iss gut
Die Lust auf Fleisch ist sein Geschäft, aber Schlachter Schmidt ist wichtig, dass die Tiere nicht unnötig dafür leiden müssen
Eva Hoffmann
- 25.09.2019

Tiere
Schon eigenartig: Einerseits hegen und pflegen wir Katzen, striegeln Pferde, protestieren gegen das Bienensterben und tragen Igel von der Straße ins sichere Gebüsch – andererseits dulden wir Massentierhaltung, damit wir günstiges Fleisch auf dem Teller …

Natur
Game of Drohnes
Zum Weltbienentag: Der Kampf gegen das Bienensterben ist wirklich kein Honigschlecken
Luise Checchin
- 25.09.2019

Natur
Heul doch!
Der Wolf leidet darunter, dass er uns ein bisschen zu ähnlich ist
Michael Brake
- 25.09.2019

Latino Body Music
Straßenpartys, illegale Raves, queere Party-Kollektive: Südamerika kann man gut an seiner Elektro-Szene verstehen
Matias Aguayo
- 23.09.2019

Armut und Reichtum
Leben zwischen Toten
Kochen auf Grabsteinen, Spielen mit Menschenknochen und zwischendurch läuft ein Trauerzug vorbei: Ein Rundgang über den lebendigsten Friedhof von Manila
Fotos und Videos: Claudio Sieber, Text: Nikita Vaillant
- 21.09.2019

Kultur
Benni sieht pink
„Systemsprenger“ erzählt von einem Mädchen, dessen Wut alle überfordert. Dafür gab es jetzt den Deutschen Filmpreis
Simone Ahrweiler
- 18.09.2019

Klima
Wie wir den Amazonas retten können
… und ihn nachhaltig bewirtschaften können, weiß der Klimatologe Carlos Nobre
Interview: Katharina Wojczenko
- 17.09.2019
Kultur
Boys, Boys, Boys
Was haben Metal, Rap, Jazz und Klassik gemein? Meist stehen Typen auf der Bühne. Die Initiative Keychange will das ändern
Interview: Julia Lorenz
- 16.09.2019
Kommt Zeit, kommt Tat
Wer anderen hilft, kann sich die Zeit in einer Bank gutschreiben lassen – und im Alter wieder abheben. Passt das Konzept aus Japan auch nach Deutschland?
Timour Chafik
- 13.09.2019

Schmerz lass nach
Neben Essen und Jobs mangelt es in Venezuela vor allem an Medikamenten. Maria Pérez hat einen Weg gefunden, das zu ändern
Pola Kapuste
- 10.09.2019