Suche

4477 Ergebnisse

Mit eigenen Augen

Wie die Erinnerung wach halten, wenn bald kein Zeitzeuge mehr lebt? Künftig sollen verstärkt Fakten sprechen – aber auch Avatare
Protest

Die Revolution erschießt ihre Kinder

Seit Beginn der Studentenproteste im April wurden in Nicaragua mehr als 100 Menschen getötet. Am Sonntag demonstrieren junge Nicaraguaner auch in Berlin. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten
Körper

Silicon Country

Dralle Körper von allen Seiten! Unsere Autorin war in Brasilien, dem Land mit den zweitmeisten Schönheitsoperationen weltweit

Der Weltspeicher

In einer ehemaligen Kirche in San Francisco surren heute die Server: Das „Internet Archive“ soll zu einer universellen Bibliothek für alles werden

Stollenkontrolle

Im Barbarastollen im Schwarzwald lagern 1.500 Jahre deutsche Geschichte
Barbarastollen

Betreff: Letztes Jahrhundert

Schwer auszumalen, was spätere Generationen über uns denken werden. Ziemlich sicher aber ist: Wir sollten uns bei ihnen entschuldigen. Ein Brief an die, die nach uns kommen
Zukunftsbaby

Gefährliche Liebschaften

Treffen im Kino Paare mit großem Altersunterschied aufeinander, geraten dabei oft auch die gesellschaftlichen Verhältnisse in Wallung
Die Reifeprüfung
Körper

Mehr als ein Bauchgefühl

Die Entscheidung über einen Schwangerschaftsabbruch ist nicht einfach. Vier Frauen erzählen, wie es ihnen dabei erging
Kultur

Gefangene des Systems

Stéphane Brizés Film „Ein Leben“ erzählt die Geschichte einer jungen Adeligen im 19. Jahrhundert und behandelt dabei ziemlich gegenwärtige Fragen
Szene aus dem Film "Ein Leben"
Körper

In anderen Umständen

Tausende Irinnen mussten zur Abtreibung jahrelang nach England reisen. Das soll sich ändern. Über einen gesellschaftlichen Großkonflikt, der schon lange tobt
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Livisch soll leben

Die livische Sprache gilt seit fünf Jahren als ausgestorben, doch noch immer kämpfen einige für ihr Fortbestehen
Baiba Šuvcāne
Demokratie

Ist mir zu global

Lange kam Globalisierungskritik von links. Inzwischen machen auch Rechtspopulisten Stimmung gegen Freihandelspläne. Wollen sie wirklich das Gleiche? Wir fragen eine Expertin

„Parteien müssen durchlässiger werden“

Nach der Wahl 2017 hieß es, dass sich die Politik verjüngen muss. Was ist seither geschehen? Wir fragen Anna Braam von der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Parteienverjüngung
Kultur

Immer schön sauber bleiben

Wenn Erdoğans Regierung bei Google anruft und ein YouTube-Video als illegal erklärt, dann fällt dessen Sperrung unter Kundenservice. „The Cleaners“ ist eine filmische Suche nach den Regeln, die bestimmen, was im Internet zu sehen ist und was verschwindet
Szene aus dem Film The Cleaners
Kultur

Black to the future

Eine Zeitreise durch die vielen Galaxien des Afrofuturismus feat. George Clinton, Missy Elliott, Black Panther, Janelle Monáe und andere extraterrestrische Vordenker der letzten 100 Jahre
Internet

Die neue DSGVO: Was ändert sich bei WhatsApp?

Ab 25.5. gilt in der EU die neue Datenschutzgrundverordnung. Sie soll den Datenschutz in Europa vereinheitlichen und Verbraucherrechte stärken. Aber was heißt das konkret? Hier das Beispiel WhatsApp
Mann mit 3 Händen und 2 Telefonen
Demokratie

Die Eine-Billion-Euro-Frage

Von wegen, das bisschen Haushalt – in der Debatte um den EU-Etat kann einem vor lauter Rechnerei schon mal schwindlig werden. Das Wichtigste, erklärt in neun Zahlen