Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

MC Staatsfeind

Russland: Noize MC tut etwas, das sich nicht viele mehr trauen: die Regierung offen kritisieren. Das brachte ihm schon mächtig Ärger ein
NOIZE MC
Kultur

Das HipHop-Internet-Märchen

Afghanistan: Mit ihrem Lied Brides for Sale entging Sonita Alizadeh der Zwangsheirat. Heute lebt sie in den USA – und rappt weiter
Sonita Alizadeh
Demokratie

Retter?

Während wieder Tausende übers Mittelmeer flüchten, möchte die EU die Verantwortung stärker der libyschen Küstenwache übertragen. Doch deren Praktiken werden von NGOs äußerst kritisch gesehen
Kultur

Rappen gegen rechts

Deutschland: Mit dem Aufstieg der Rechtspopulisten hat der HipHop hierzulande wieder ein brisantes Thema gefunden. Eine Playlist
Migration

Update: Flucht nach Europa

Es ist Sommer und damit die Zeit, in der in den vergangenen Jahren viele Flüchtlinge versucht haben, nach Europa zu gelangen. Wie ist die Lage in diesem Jahr?

Ein einschneidendes Erlebnis

Der Bund Deutscher Kriminalbeamter bezeichnet Deutschland als „Paradies für Einbrecher“. Für die Opfer hingegen ist ein Einbruch dagegen oft traumatisierend. Eine junge Frau berichtet
Bolzenschneider schneidet Türkette durch
Kultur

Beef um Black Lives Matter

USA: Muss man sich als Afroamerikaner automatisch für die Black Lives Matter-Bewegung aussprechen? Ein paar Rap-Promis haben da ihre Zweifel
N.W.A. Rappers MC Ren and Eazy-E. bei einem Konzert 1989
Kultur

Land der Aufrechten

Burkina Faso: Mit seiner Bürgerbewegung Le Balai Citoyen hat der Rapper Smockey einen Diktator aus dem Amt gefegt
Sport

Raus aus der Abseitsfalle

Hitze, Fasten, Mädchen-sein – die Fußballnationalmannschaft der Frauen in den palästinensischen Gebieten trainiert unter harten Bedingungen. Aber der Sport bringt Hoffnung
Frauen Nationalmannschaft Palästina
Kultur

Ich packe meinen Koffer

Die 20-jährige Rania Mustafa Ali hat ihre Flucht gefilmt – von der zerbombten syrischen Stadt Kobane bis nach Wien
Rania Mustafa Ali auf der Flucht
Kultur

Kein Lied für Israel

Viele Popstars unterstützen die BDS-Kampagne, die zum Boykott israelischer Waren, Künstler und Intellektueller aufruft. Dabei hat die ziemlich fragwürdige Ziele
Internet

Emojional aufgeladen

Welt-Emoji-Tag: Taugen Emojis zur Weltsprache? Was verraten sie über Parteizugehörigkeit? Und wann kommt endlich ein Penis-Emoji?
Emoji Chat
Demokratie

Wie geht es Deniz Yücel?

Was gibt es im Fall des in der Türkei inhaftierten WELT-Korrespondenten Neues und wie versuchen seine Kollegen, ihm zu helfen? Interview mit der taz-Journalistin Doris Akrap
Stadt und Land

Dancefloor-Politics

Die amerikanisch-israelische Autorin Orit Arfa liebt das Nachtleben in Berlin. Was sie irritiert: Dass sie beim Partymachen ständig auf Politik angesprochen wird
Orit Arfa
Kultur

Für Recht und Gerechtigkeit

In Polen gehen Zehntausende auf die Straße, um gegen die Justizreform der Regierung zu protestieren. Was bewegt sie?
Junger Protestierender
Kultur

Mehr Solidarität, bitte!

Das Buch „Shifting Baselines of Europe“ untersucht, wie einige Städte in Italien und Spanien eine neue, partizipative Politik wagen und damit den europäischen Gedanken erneuern

„Die Täter bleiben straffrei“

Im Ostkongo, wo Vergewaltigung eine Kriegswaffe ist, leiden zahllose Frauen unter Fisteln – und werden verstoßen. Ihre letzte Hoffnung sind kostenlose OPs
Dr. Justin und sein Team im "HEAL AFRICA" Krankenhaus

Werbung auf leisen Sohlen

Welche Marken in Filmen, Serien und in den sozialen Medien auftauchen, ist kein Zufall – sondern das große Geschäft mit den Produktplatzierungen
Product Placement in I Robot
Arbeit

Lobbyist werden

Gegen ihren miesen Ruf sollen sich Lobbyisten künftig registrieren müssen. Hier tritt ein junger Lobbyist an, seine Berufsehre zu retten
Lobbyist
Kultur

Nicht für brave Kinder

Vor 200 Jahren wurde Henry David Thoreau geboren, der Rebellen auf der ganzen Welt geprägt hat. Sein Essay „Ziviler Ungehorsam“ ist so aktuell wie eh und je
Thoreau