Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Neue türkische Welle  

Thema Türkei

Neue türkische Welle

Die türkische Elite zieht es ins Exil. Sie schwärmt von den Gezi-Protesten und sucht ihren Platz in der deutschen Gesellschaft

Kinder von türkischen Gastarbeitern im Interview
 

Thema Generationen

Was geht, Almanya?

Vor sechzig Jahren kamen die ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei. Ihre Kinder und Enkel müssen sich bis heute erklären

Ein Teilnehmer einer Demonstration küsst ein  Symbol der "Grauen Wölfe"  

Thema Terror

Die größte rechtsradikale Organisation Deutschlands

… kommt aus der Türkei. Werden die „Grauen Wölfe“ bald verboten?

Fatima Remli und Erdal Erez, Kahvehane Podcast  

Thema Identität

Klischee-Schublade auf

… und Gedanken frei: Der „Kahvehane“-Podcast bespricht, was People of Color bewegt

 

Thema Musik

Warum Deutschrap in der Türkei so erfolgreich ist

Unser Autor hat sich umgehört und ein Song-Vokabelheft für alle ohne Türkischkenntnisse zusammengestellt

- Paul Schwenn

 

Thema Wahlen

Zweite Wahl

Eigentlich schien Erdoğans Macht zementiert zu sein. Doch jetzt bröckelt das Fundament – und das ausgerechnet in Istanbul

- Lisa Neal

 

Thema Pressefreiheit

„Wer weiterarbeitet, muss geschickt sein“

Die Türkei geht härter denn je gegen kritische Journalist*innen vor. Wir haben vier gefragt, warum und wie sie weitermachen

-
 

Thema Musik

Rap auf der roten Liste

Die Hip-Hop-Szene der Türkei wächst – und gerät immer wieder in den Konflikt zwischen Kunstfreiheit und Zensur

- Ayla Güler Saied

 

Thema Türkei

„Wir werden weitermachen!“

Die armenisch-türkische Wochenzeitung „Agos“ kämpft in der Türkei ums Überleben. Die beiden Fronten: politischer Druck und die Printkrise im Allgemeinen. Chefredakteur Yetvart Danzikyan im Interview

- Interview: Lisa Neal

 

Thema Türkei

Schwieriger Kurs

Wenn es um Geld geht, stößt auch die Macht eines Autokraten an ihre Grenzen: die türkische Währungskrise kratzt an Erdoğan. Wie ist sie eigentlich zustande gekommen?

- Ismail Küpeli

Seiten