Suche

834 Ergebnisse

No future, no Pussy Riot

Klar, auch in Russland gibt es Punk. Er hat sogar eine lange Tradition, die bis in die 70er-Jahre zurückreicht – und für den Westen zum Teil gewöhnungsbedürftige Vorstellungen von Rebellion. Wer allerdings nicht so recht dazugehört? Pussy Riot
Kultur

„Wenn ich fahre, bin ich frei“

Sie geben Gas, gegen alle Widerstände. Über mehrere Jahre hat die Regisseurin Amber Fares fünf junge palästinensische Autorennfahrerinnen begleitet. Nun ist ihr Film über die „Speed Sisters“ fertig
Kultur

Das Make-up als Maske

Manche Schönheitsrituale sind überlebenswichtig – vor allem in Krieg und Gefangenschaft
Kultur

Von Texas bis Albanien

Die Berlinale erzählt viele Geschichten: Von geplatzten Träumen in Leipzig, queeren Jugendlichen in Oklahoma, allein gelassenen Kindern und einem Militärbordell in Taiwan – ein Streifzug über das Berliner Filmfestival
Kultur

„Ich esse jeden Tag Currywurst“

Auch für einen gestandenen Regisseur wie Nagesh Kukunoor ist die Berlinale noch etwas Besonderes. Im Interview mit ihm hatten wir allerdings den Eindruck, dass dies nicht zuletzt kulinarische Gründe hat
Arbeit

Gruseliges Geschäft

Video: Geisterbahnen erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Auch dank einiger echter Horrortypen darin
Erschrecker in der Geisterbahn

Lache wild und gefährlich

Arabische Satiriker meiden religiöse Themen eher. Aber für Kritik an autoritärer Politik riskieren sie viel
Platzhalterbild Teaser

Zero kompromissbereit

Provozieren, wo es geht, aber die rote Linie achten. Der syrische Karikaturist Juan Zero im Interview
cms-image-000044466.jpg

Die Sorgen der Anderen

Niklas Versetzung ist schon wieder gefährdet. Sorgen machen sich darüber aber nur seine Eltern
 Hast du Angst davor, in die Schule zu gehen?

Neue Perspektiven

Die Graphic Novels „Aya: Leben in Yop City“ und „Intisars Auto“

Die bedrohlichen Anderen

Interview mit dem Soziologen Heinz Bude – über das dumme Gefühl, dass es die Anderen besser hinkriegen