Suche

4536 Ergebnisse
Internet

Slave to the algorithm

Man kann Facebook auch als eine gigantische Fabrik beschreiben, in der Millionen von Usern schuften müssen
Datenfabrik

„Weinschorle ist für mich barbarisch“

Strukturiert, politisch korrekt, praktisch gekleidet – junge Franzosen erzählen, was ihnen an den Deutschen ehrlich gesagt ein bisschen seltsam vorkommt
Weinglas auf high heels
Kultur

Netzfundstücke (44)

Diesmal mit einer flammenden Rede an Viktor Orbán, Feminismus als T-Shirt und nerdigen Protestschildern
Mann auf Sportgerät liest in einem Laptop
Kultur

Kopfsprung ins Gefühlschaos

Paula steht auf Charlotte, Charlotte hat einen Freund, Lilli macht Paula Avancen. „Siebzehn“ von Monja Art erzählt die Dramen des Erwachsenwerdens – einfühlsam und entschlossen
Szene aus dem Film "Siebzehn" von Monja Art
Krieg und Konflikt

Kinder Tschernobyls

Vor 35 Jahren explodierte der Reaktor des Atomkraftwerks in Tschernobyl. Olga, damals 12, wurde von ihren Eltern getrennt. Heute kümmert sie sich als Pflegemutter um verlassene Kinder
Olga mit ihren Pflegekindern
Stadt und Land

Neue soziale Landwirtschaft

Gemeinsam Bauer werden: Eine „Solawi“ ist mehr als eine Gemüsekiste mit Anpacken – es ist ein Gegenentwurf zum Husch-Husch-Lebensmittelkonsum

Vorbildlich im Failed State

Mitten im darbenden Somalia am Horn von Afrika liegt das international nicht anerkannte „Somaliland“. Das hat auch viele Probleme, funktioniert aber in einigen Bereichen erstaunlich gut
Ein Somaliländer liegt in einer Schubkarre und kaut Khat
Kultur

Vive l'information!

Unsere Netzfundstücke zur ersten Runde der Frankreichwahl: u. a. mit den wichtigsten Fragen in fünf Grafiken und einem Blick in ein Dorf-Orakel im Burgund
Eine jung Frauen schaut auf einen Laptop, als wäre es ein Buch
Demokratie

Darum wähle ich... Marine Le Pen

In der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegen die Kandidaten Emmanuel Macron und Marine Le Pen vorne. Der Bäckermeister Eric B. (20) hat uns erzählt, warum er Le Pen unterstützt
Wahlkämpfer des Front National vor einer Plakatwand
Demokratie

Darum wähle ich... Benoît Hamon

Junge Franzosen sind wahlmüde? Diese nicht! Uns haben sie erzählt, für wen sie bei den anstehenden Wahlen stimmen werden – und warum (Teil 3/4)
Junge Sozialistin
Demokratie

Darum wähle ich... Emmanuel Macron

In der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahl liegen die Kandidaten Emmanuel Macron und Marine Le Pen vorne. Der Student Paul Fleurance (22) hat uns erzählt, warum er Macron unterstützt
Junger Marcon Wähler

Jeder Zweite bleibt fern

Sie sind enttäuscht von den Politikern, sehen ihre Wünsche nicht repräsentiert und haben Sorgen wie die älteren Wähler: junge Franzosen vor der Präsidentschaftswahl
Körper

Schlamm drüber

Im Heilbad Hamam al-Alil versuchen Iraker den Krieg und die Gräuel des IS vergessen – zumindest ein paar Schlammpackungen lang
Männer baden im Hammam
Kultur

Evet oder Hayir?

Ja oder nein, fragen sich die Türken. Erstmal ja sagen zu unseren Netzfundstücken, mit allem, was du über das Türkei-Referendum wissen musst
Zwei junge Frauen mit Kopftuch schauen auf einen Laptop, als wäre es ein Buch
Bildung

Forscher im Exil

Tausende Wissenschaftler haben in der Türkei ihren Job verloren. Wie deutsche Universitäten helfen können
Universität von Istanbul

Jean-Marie, Marine, Marion

Frankreichs rechtsextreme Partei Front National ist seit der Gründung fest in den Händen des Le-Pen-Clans
Internet

Wird ein bombiger Wahlkampf

Suchergebnisse lassen sich manipulieren, auch zu politischen Zwecken. „Google-Bombing“ nennt sich das: eine Methode, die sich auch zur Stimmungsmache nutzen lässt
googlebomb
Stadt und Land

Ein Herz für Brüder

So ein Osterei ist politischer als man vielleicht meinen würde. Denn in der hochspezialisierten Geflügelwirtschaft gibt es einen klaren Verlierer: das männliche Küken
Kultur

Weggesperrt

Seit zwei Wochen bringt die Regierung Orbán Flüchtlinge in Transitzonen unter. Nur wenig wird bisher darüber bekannt, wie es Asylsuchenden dort ergeht
Ein Zaun wird errichtet
Kultur

Netzfundstücke (41)

Klicktipps aus der fluter-Redaktion – diesmal mit Kendrick Lamar, Feminismus und „Third Wave Coffee“
Junge Mann hält einen Laptop wie ein Buch, als würde sie darin lesen