Suche

4479 Ergebnisse
Krieg und Konflikt

„Grundtendenz zum Alarmismus“

Terror, Amoklauf – oder etwas ganz anderes? In manchen Medien ist der Druck groß, das immer sofort einzuordnen – was zu einem recht hysterischen Ton führt, sagt Medienforscher Lutz Hachmeister
Zwei Menschen schauen TV

Bei den Bio-Hackern

Nicht alle kalifornischen Nerds tüfteln an Computern herum. Manche benutzen auch Reagenzgläser – und nehmen es mit Pharmakonzernen auf. Wir haben sie besucht
Anthony Di Franco nimmt eine Probe aus einem Kühlschrank in den Counter Culture Labs

Korrekt gefeiert

Unser ghanaischer Praktikant schaut auf Deutschland, Teil 6: Beim Festival in der Pampa – unter Müllsammlern und Menschen, die über Dreadlocks diskutieren
Agomo Atambire auf dem "Feel" Festival
Kultur

Die spannendsten Seiten

fluter-Netzfundstücke (5): Immer zum Wochenende empfehlen wir Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit dem Ghostwriter von Donald Trump, Polizeigewalt in den USA und deutscher Kolonialgeschichte
Alte Dame hält einen Laptop wie ein aufgeschlagenes Buch

Ernte 4.0

Abgezockt vom Zwischenhändler: Afrikanischen Bauern fehlen oft Informationen über die aktuellen Marktpreise ihrer Waren. Eine Kenianerin hilft ihnen – mit einer App
Illustration, die ein Kommunikationssystem für Landwirte in Afrika zeigt
Klima

Der Traum vom ökologischen Fliegen

Dem Fernweh nachgeben und dennoch das Klima schützen? Schön wär’s. Manche hoffen auf den technischen Fortschritt. Ein Überblick über die Öko-Bestrebungen der Flugzeug-Branche
Tieffliegendes Flugzeug über zwei Frauen am Strand
Kultur

Terror wie im Film

In Frankreich wurde der Film „Bastille Day“ aus den Kinos genommen – weil er zu sehr an die Anschläge von Nizza und Paris erinnert
Bastille Day
Kultur

Im Fluchtmodus

Schwer nachvollziehbar, wie es ist, übers Mittelmeer zu fliehen. Ein Handy-Video bringt Dich näher dran

Love is all around me

Unser ghanaischer Praktikant blickt auf Deutschland, Teil 5: Küssen, Umarmen, Streicheln mitten in der Öffentlichkeit ist verdammt ungewohnt
Agomo Atambire küsst einen Buddy Bär
Demokratie

Unterwegs im Putsch-Land

Unser Autor studiert in Istanbul und trampt zurzeit durch die Türkei. Dabei bekam er sehr verschiedene Meinungen zur politischen Lage zu hören
Türkische Männer kämpfen mit Soldaten um Militärputsch zu verhindern
Wirtschaft und Konsum

Party mit DJ Algorithmus

Special Musik & Markt: Wie es kommt, dass die wöchentliche Playlist von Spotify exakt deinen Musikgeschmack trifft – und warum das auch ein Problem sein kann
Wilde Party mit grünem Konfetti
Kultur

Rollenspiele mit Furzkissen

Maren Ades Film „Toni Erdmann“ schafft etwas Erstaunliches: eine Vater-Tochter-Komödie jenseits von Klischees und vorhersehbaren Wendungen zu erzählen
Toni Erdmann
Kultur

Einfach mal mitlesen

Fluter-Netzfundstücke (4): Immer zum Wochenende empfehlen wir Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche u.a. mit Ronaldo-Hass, Sanders’ heimlichem Sieg und Freunden, die Regenbögen kotzen
Eine Frau liest in einem aufgeklappten Laptop, das sie wie ein Buch in den Händen hält.
Klima

Reise ins schlechte Gewissen

Ist es noch vertretbar, sich in den Ferienflieger zu setzen – bei allem was wir über den Klimawandel wissen? Unsere Autoren streiten
Die Autoren kämpfen auf dem Dach eines Billigfliegers
Kultur

Du gibst Dein Go

Wer bei „Pokémon Go“ einsteigt, willigt auch ins große Datensammeln ein – buchstäblich an jeder Ecke
Pokemon Go

Der heiße Kontinent im Kalten Krieg

Nach der Kolonialzeit wurde Afrika zum Kampfplatz zwischen West und Ost, auf dem auch vor Mord nicht zurückgeschreckt wurde. Eine Infografik
Kultur

Trans-Szenen

Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor in der Transgender-Komödie „Tangerine LA“, die mit dem Handy gedreht wurde
Kitana Kiki Rodriguez und Mya Taylor sitzen im Donut Shop

Was für Flaschen

In Pink und Blau – Aldi verkauft gegendertes Wasser. Ein aktuelles Beispiel für Sexismus und Rollenklischees im Marketing
In pink und blau gegenderte Mineralwasser-Flaschen von Aldi
Wirtschaft und Konsum

Gelernt ist gelernt

Special Musik & Markt: K-Pop boomt weltweit. Südkorea produziert massenhaft Girl- und Boybands und ist damit weltweit auf Erfolgskurs. Das ist kein Zufall, sondern Regierungsstrategie
Kultur

fluter-Netzfundstücke (3)

Immer zum Wochenende: Die fluter-Redaktion empfiehlt Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit homosexuellen Fußballern, Nahtod-Erkenntnissen und Legosteinen, die aufklären
EIne Frau sitzt auf einer Wiese und liest auf dem Laptop wie in einem aufgeklappten Buch

Hier war der Terror

Unser ghanaischer Praktikant Agomo blickt auf Deutschland, Teil 4: Die Nazizeit ist allgegenwärtig, und das ist auch gut so
Agomo Atambire
Krieg und Konflikt

Öffentliche Verkehrsmittel meiden

So lautet ein offizieller Warnhinweis seit den Anschlägen in Istanbul. Unser Autor, der dort ein Auslandssemester verbringt, sagt: unmöglich. Hier schreibt er, wie man trotz Terror weiterlebt
Eine Straßenbahn in Istanbul