Suche

4479 Ergebnisse
Krieg und Konflikt

„Halle geht uns alle an“

Aus dem Archiv: Naomi war in der Synagoge, als am 9. Oktober 2019 ein Rechtsextremist versuchte, dort ein Massaker anzurichten. Hier erzählt sie, warum der Anschlag sie nicht verstummen ließ
Überlebende aus Halle Synagoge berichtet
Bildung

Brauchen wir Noten?

Nie wieder wegen der Fünf der Klassenloser sein – dafür aber weniger Klarheit über die eigene Leistung haben?
Lustige Collage, die die Autoren zeigt, wie sie mit Füller bzw. Radiergummi bewaffnet miteinander kämpfen
Bildung

Und jetzt alle

Was muss heute jeder wissen? Wir haben gefragt, ihr habt geantwortet. Das ist euer Bildungskanon
Bildungskanon

Alter!

Zwei Männer über 70 wollen die USA regieren. Wie finden junge Menschen das?
USA Wahl
Kultur

Alles flashig

In ihrem Roman „Dicht” beschreibt Stefanie Sargnagel eine sorgsam verschwendete Jugend – mit viel Humor, Dosenbier und einem untypischen Ausgang
Stefanie Sargnagel
Kultur

Inside Antifa

In „Und morgen die ganze Welt“ erzählt Julia von Heinz, wie sich eine Studentin radikalisiert – und greift dabei auf eigene Erlebnisse zurück
Und morgen die ganze Welt

Was wollen die denn?

Mit Joe Biden hat der sympathischere Kandidat gewonnen – aber auch der vielversprechendere? Hier lest ihr seine Positionen zu Klimawandel, Corona, Migration und mehr
Kultur

The Social Mettwork

Wie es ist, in einem Schlachtbetrieb zu arbeiten, zeigt die Doku „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“
Tönnies Dokumentarfilm
Kultur

Ein Präsident für alle Fälle

„Das ist die reine Inszenierung“: Lea N. Michel hat mehr als 160 Filme danach untersucht, wie sie den US-Präsidenten darstellen
Scary Movie, Leslie Nielsen

Unterm Strich

Mit diesem Zeichentest kannst du Trumps Amtszeit mit der von Obama vergleichen
Trump, Obama
Kultur

Ich mach kaputt, was mich kaputt macht

Mit „I May Destroy You“ hat Michaela Coel eine radikale Serie über ihre eigene Vergewaltigung gedreht – und damit jetzt einen Emmy gewonnen. Unsere Rezension wiedergelesen
I May Destroy You