Die Eine
Abrechung mit einem dumpfen Vorurteil: Maryam Mirzakhani hat die Fields-Medaille, den „Nobelpreis für Mathematik“ gewonnen
Annabelle Seubert
- 11.05.2015
