Suche

4476 Ergebnisse
Natur

Ziemlich beste Freunde

24 Stunden Betreuung, 7 Tage die Woche, kein Urlaub und kein Geld. Was ziemlich ausbeuterisch klingt, ist für Fellow der beste Job der Welt
Platzhalterbild Teaser
Natur

Liebe Mono …

Unser Autor wollte schon lange einen Brief an seine Katze schreiben, jetzt hat er es endlich mal getan
Mono (Foto: Michael Brake)
Natur

Aus die Maus?

Jahr für Jahr werden in Deutschland Millionen Tierversuche durchgeführt. Die meisten Tiere werden nach dem Versuch getötet. Muss das wirklich sein? Ein Besuch im Tierlabor
Natur

Die Jagd

Weiße rotteten einst Millionen Bisons aus – und mit ihnen auch die Ureinwohner
Foto: Burton Historical Collection/Detroit Public Library
Natur

What the fuck

Kein Fleisch mehr zu essen – immer mehr Menschen in Deutschland erscheint das sinnvoll. Dabei ist der Verzicht gar nichts Neues. Über die Vergangenheit und Gegenwart einer großen Bewegung
Platzhalterbild Teaser
Natur

Mut zur Lücke

Beim Animal-Aided Design denken Architekten auch an die Tiere der Stadt
Illustration: Frank Höhne
Natur

Iss gut

Die Lust auf Fleisch ist sein Geschäft, aber Schlachter Schmidt ist wichtig, dass die Tiere nicht unnötig dafür leiden müssen
Foto: Karsten Wegener, Idee/Design; Silke Baltrutschat, Foodstyling: Raik Holst

Tiere

Schon eigenartig: Einerseits hegen und pflegen wir Katzen, striegeln Pferde, protestieren gegen das Bienensterben und tragen Igel von der Straße ins sichere Gebüsch – andererseits dulden wir Massentierhaltung, damit wir günstiges Fleisch auf dem Teller …
Cover fluter Nr. 72 Tiere
Natur

Game of Drohnes

Zum Weltbienentag: Der Kampf gegen das Bienensterben ist wirklich kein Honigschlecken
Foto: Micha L. Rieser
Natur

Heul doch!

Der Wolf leidet darunter, dass er uns ein bisschen zu ähnlich ist
Illustration: Frank Höhne

Latino Body Music

Straßenpartys, illegale Raves, queere Party-Kollektive: Südamerika kann man gut an seiner Elektro-Szene verstehen
Mamba Negra
Armut und Reichtum

Leben zwischen Toten

Kochen auf Grabsteinen, Spielen mit Menschenknochen und zwischendurch läuft ein Trauerzug vorbei: Ein Rundgang über den lebendigsten Friedhof von Manila
Schlafplatz im Mausoleum
Kultur

Benni sieht pink

„Systemsprenger“ erzählt von einem Mädchen, dessen Wut alle überfordert. Dafür gab es jetzt den Deutschen Filmpreis
Still aus dem Film „Systemsprenger“
Kultur

Boys, Boys, Boys

Was haben Metal, Rap, Jazz und Klassik gemein? Meist stehen Typen auf der Bühne. Die Initiative Keychange will das ändern

Kommt Zeit, kommt Tat

Wer anderen hilft, kann sich die Zeit in einer Bank gutschreiben lassen – und im Alter wieder abheben. Passt das Konzept aus Japan auch nach Deutschland?
Foto: Lee Chapman

Schmerz lass nach

Neben Essen und Jobs mangelt es in Venezuela vor allem an Medikamenten. Maria Pérez hat einen Weg gefunden, das zu ändern
Krieg und Konflikt

Kinderveteranen

Paiwan ist einer von Tausenden Jesiden, die vom IS verschleppt wurden. Jetzt ist er zurück bei seiner Familie – aber nicht mehr derselbe

Foto: Fridolin Schuster
Körper

Mein Leben als Kleinwüchsige

Laura Beckmann ist 1,32, Beate Twittenhoff knapp einen Meter groß. Wir haben beide mit der Kamera begleitet
Laura Beckmann

Schwarz-weißes Gedenken

Woodstock kennt jedes Kind. Zeitgleich tanzten 300.000 Afroamerikaner in Harlem. Warum ist dieses Festival heute fast vergessen?

We ♥ Madrid

Die schwere Wirtschaftskrise treibt die Venezolaner aus ihrem Land. Mehr als 300.000 sind mittlerweile nach Spanien geflüchtet. Wie geht es ihnen dort?
Venezuelaner in Madrid (Foto: César Dezfuli)