Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Kosten? Lieber nicht. Das Schulessen ist auch deshalb oft so schlecht, weil kaum jemand bereit ist, dafür mal etwas mehr Geld auszugeben  

Thema Essen

Schulessen in Schieflage

Warum in deutschen Schulkantinen oft nur mittelleckere und nährstoffarme Kost auf den Teller kommt

- Felicitas Wilke

Yi Sansan wurde 1963 in Nordkorea geboren, floh 2004 nach China, wo sie vergewaltigt und mit einem chinesischen Mann zwangsverheiratet wurde. 2012 floh sie weiter nach Südkorea und musste dabei drei Kinder in China zurücklassen
 

Thema Integration

Lost Soul in Seoul

Nordkoreanische Flüchtlinge fühlen sich in Südkorea oft nur als Fremde. Bilder aus ihrem Leben

- Fluter

Illustration von Bier trinkenden Nonnen  

Thema Essen

Das Brauen hat einen Namen

„Reinheitsgebot“ ist ein Erfolgslabel. Aber kleinen Brauereien, die ums Überleben kämpfen, macht es eher zu schaffen

- Elisabeth Veh

Bringt her Eure Klamotten: Ob Greenwashing oder nicht – H&Ms Kampagne ist umstritten  

Thema Mode

Grün, grün, grün sind alle unsere Kleider

H&M ruft zum großen Recycling auf, Sängerin M.I.A. leiht der Kampagne ihre Stimme. Saubere Sache oder Greenwashing?

- Lukas Wohner

Nur auf den ersten Blick Propagandakunst: Song Byeok vor einigen seiner Werke.  

Thema Flucht

Sein neues Bild von Kim

Der Maler Song Byeok unterstützte den Führerkult Nordkoreas jahrelang mit dem Pinsel. Dann gelang ihm die Flucht

- Flavia Lamprecht

Was heißt hier Integration?
 

Thema Integration

Was heißt hier Integration?

Was wird von Menschen erwartet, die hier leben wollen? Wie sehen das die Integrationshelfer? Ein Video-Roadtrip durch Deutschland

Platzhalterbild Teaser  

Thema Buch

Gegen das Abstumpfen

In dem Band „Geschichten aus dem Grandhotel“ erzählen Augsburger Studenten in Comic-Reportagen über Flucht und Asyl

- Christine Stöckel

Frau sitzt neben einem Auto auf dem Asphalt  

Thema Klimawandel

Völlig stehengeblieben

Nervtötende Staus, peinliche Statussymbole. Laut Experten steht der „Peak Car“ kurz bevor: der große Ausstieg aus dem Auto

- Jan Oliver Löfken

Am Great Barrier Reef vor Australien kommt es zurzeit zu einer beispiellosen „Korallenbleiche“:  Durch die globale Erwärmung steigt die Wassertemperatur, weshalb die aus Kalk bestehenden Steinkorallenstöcke die lebenden Organismen abstoßen. Die Korallen s  

Thema Klimawandel

Retter der Riffe

Interview mit Tom Goreau, der sich zutraut, das große Korallensterben vor Australien aufhalten zu können

- Dunja Batarilo

Platzhalterbild Teaser  

Thema Buch

Frauen an die Macht

Feministische Utopien, Teil 2: Science Fiction gibt es seit Jahrhunderten. Wir schauen, was aus den Ideen des Genres geworden ist

- Marlene Halser

Seiten