Suche

834 Ergebnisse

„Es ist alles so verdammt nett“

Der New Yorker Fotograf Ken Schles dokumentiert die Anti-Trump-Proteste. Er war ein flammender Unterstützer, sieht den Protest inzwischen aber auch sehr kritisch. Warum?
IM SO ANGRY I KNITTED THIS HAT

„Trump braucht die Republikaner nicht“

Der Machtkampf in Washington spitzt sich zu. Immer mehr Republikaner sprechen sich gegen Trump aus. Ihm scheint das nicht zu schaden. Wir haben beim politischen Kommentator Siraj Hashmi nachgefragt
Identität

You too?

Neue Perspektiven, gute Argumente und ehrliche Worte in der #metoo-Debatte um Sexismus. Eine Linksammlung
Eine Frau liest in einem Laptop wie in einem Buch
Körper

Ugly Truth

Wer gut aussieht, bekommt bessere Noten, leichter einen Job und wird als Politiker eher gewählt. Interview mit dem Attraktivitätsforscher Ulrich Rosar
Troll und Meerjungfrau
Armut und Reichtum

Mausklick-Milliarden

Weil wir die Mechanismen hinter dem großen Reichtum an der Spitze der Gesellschaft nicht sehen, machen wir die falschen Vorschläge zur Bekämpfung der Ungleichheit – sagt der Soziologe Aaron Sahr
Kultur

Per Du mit den Dschihadisten

„Warum hassen sie uns so sehr?“ Um das herauszufinden, hat die Journalistin Souad Mekhennet mit islamistischen Gotteskriegern persönlich gesprochen – und darüber ein Buch geschrieben
Foto: Carolyn Drake / Magnum Photos / Agentur Focus
Kultur

Beim Barte der Bardame

In ihrer Graphic Novel „Unerschrocken“ porträtiert die französische Comiczeichnerin Pénélope Bagieu 15 Frauen, die sich gegen die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit stellen
Unerschrocken
Demokratie

Jetzt geht’s um die Wurst

Warten auf die Regierungsbildung – Zeit, sich dem Phänomen Bratwurst essender Politiker zuzuwenden. Ein Interview mit Philip Manow, der Nebensächlichkeiten der Politik erforscht
Politiker beim Bratwurstessen

Vorsicht bei Halbtonschritten

Lassen sich Emotionen politisch instrumentalisieren? Ein Gespräch mit einem Musikwissenschaftler über den Protestsong, der gerade wieder in Mode kommt
Klima

Klimaskeptiker sehen das anders

Der menschengemachte Klimawandel ist weltweit zu beobachten, längst auch in Deutschland. Warum bezweifeln ihn trotzdem so viele?
Hochwasser Pakistan

Die Sucht im Griff

Ist meine Freundin Smartphone-süchtig? Ist das nicht die ganze Gesellschaft? Unser Autor sucht Rat und findet ihn bei der „Radikalen Anti Smartphone Front“

Smartphone

Quelle: Internet

Wenn kein Reporter vor Ort ist, zeigen Medien oft Videos aus sozialen Netzwerken. Michael Wegener erzählt hier, wie er authentische Aufnahmen von Fakes unterscheidet – damit letztere nicht in der „Tagesschau“ landen
Quelle Internet
Kultur

MC Staatsfeind

Russland: Noize MC tut etwas, das sich nicht viele mehr trauen: die Regierung offen kritisieren. Das brachte ihm schon mächtig Ärger ein
NOIZE MC
Kultur

Das HipHop-Internet-Märchen

Afghanistan: Mit ihrem Lied Brides for Sale entging Sonita Alizadeh der Zwangsheirat. Heute lebt sie in den USA – und rappt weiter
Sonita Alizadeh
Kultur

Rappen gegen rechts

Deutschland: Mit dem Aufstieg der Rechtspopulisten hat der HipHop hierzulande wieder ein brisantes Thema gefunden. Eine Playlist
Kultur

Ich packe meinen Koffer

Die 20-jährige Rania Mustafa Ali hat ihre Flucht gefilmt – von der zerbombten syrischen Stadt Kobane bis nach Wien
Rania Mustafa Ali auf der Flucht
Internet

Emojional aufgeladen

Welt-Emoji-Tag: Taugen Emojis zur Weltsprache? Was verraten sie über Parteizugehörigkeit? Und wann kommt endlich ein Penis-Emoji?
Emoji Chat
Demokratie

Wie geht es Deniz Yücel?

Was gibt es im Fall des in der Türkei inhaftierten WELT-Korrespondenten Neues und wie versuchen seine Kollegen, ihm zu helfen? Interview mit der taz-Journalistin Doris Akrap