Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Munich Games Serie  

Thema Film

Die Angst von damals

Die Serie „Munich Games“ erzählt von den Schrecken des Münchner Olympia-Attentats vor 50 Jahren und bleibt dabei ganz in der Gegenwart

- Kathrin Hollmer

Auf See  

Thema Buch

Nah am Wasser gebaut

Theresia Enzensbergers Roman „Auf See“ erzählt von einer jungen Frau, die in einer klimaapokalyptischen Welt gegen die Erwachsenen rebelliert

- Cora Wucherer

Movement and Moments  

Thema Buch

In Bewegung

Der Comicband „Movements and Moments“ erzählt vom Kampf indigener Feministinnen: gegen die Oberschicht, die Männer, ausländische Konzerne – oder gegen alles zusammen

- Michael Brake

Moneyboys  

Thema Film

„Prostitution ist in China ein Tabuthema“

C.B. Yi hat mit „Moneyboys“ einen Film über männliche Sexarbeiter in China gedreht

Fett und Fett Serie  

Thema Film

Permanent lost

Die neue Staffel der Serie „Fett und Fett“ erzählt von Orientierungslosigkeit, Selbstausbeutung und den anderen Problemen, die man so zwischen 20 und 30 hat

- Kathrin Hollmer

Moria Brand  

Thema Flucht

Moria ist noch da

Der Podcast „Memento Moria“ wirft einen kritischen Blick auf die europäische Migrationspolitik

- Mirjam Ratmann

A Chiara  

Thema Film

The kids are not alright

Mit „Chiara“ kommt heute ein Mafiafilm in die Kinos, der sich nicht für Mafiosi interessiert, sondern für deren Kinder

- Luise Checchin

Screenshot eines 2014  auf Twitter veröffentlichten Fotos zeigt den früheren Berliner Rapper und Radikalislamisten Denis Cuspert (alias Deso Dogg bzw. Abu Talha al-Almani  

Thema Terror

Das Ende vom Lied

Ein Podcast zeichnet nach, wie der Berliner Gangsterrapper „Deso Dogg“ zum IS-Terroristen wurde

- Johann Voigt

Nawalny auf seinem Weg zurück nach Moskau  

Thema Film

Spannender als jeder James Bond

Alexej Nawalny überlebte 2020 knapp einen Giftanschlag. Diese Doku über den russischen Oppositionellen hat jetzt einen Oscar gewonnen

- Anne Krüger

Verdingkind  

Thema Buch

„Diese Kinder hatten keine Rechte“

Im Comic „Starkes Ding” erzählt Lika Nüssli von ihrem Vater, der als „Verdingkind” zur Arbeit gezwungen wurde

Seiten