Suche

4535 Ergebnisse

Sarah rennt

Sie kommt aus Bulgarien, landet in Deutschland auf dem Strich, läuft davon – doch entkommt nie so ganz
Er fragte sie, ob sie mit ihm nach Deutschland gehen will. Um Geld zu verdienen. Das ganz große Geld. Sarah willigte ein

Megalager

Gedacht war es als Camp für 100.000 Flüchtlinge - geworden ist daraus so etwas wie eine Großstadt

Pack mal mit an

Zum Glück gibt es mittlerweile viele Initiativen, in denen Flüchtlinge selbst aktiv sind. Wir stellen einige vor
Demokratie

Große Firewall

In China ist die Netz-Kontrolle besonders gründlich. Das Land ist auf dem Weg zum eigenen Web
Kein Durchblick: Chinas Internet-Zensurmaßnahmen schotten das Land vom Rest der Welt ab
Demokratie

Im Visier des Diktators

Er wusste, dass er anecken würde. Dann entdeckte er, dass der Geheimdienst längst „weitere Maßnahmen“ plante
Die Namen von 14 Journalisten und darunter die Anweisung, sie zu überwachen, festzunehmen und weitere „Maßnahmen“ zu ergreifen
Demokratie

Senden kann böse enden

Kurz mal konnte die TV-Journalistin in Ägypten Freiheit genießen – dann kam auch schon die Angst zurück
„Alles schien plötzlich möglich. Man konnte seine Meinung äußern, Journalisten wurden gesucht, statt eines Medienmonopols gab es einen Medienmarkt.“
Demokratie

Rück die Infos raus

Sind wir als Volk nicht der Souverän? Wieso ist der Staat dann oft so wenig auskunftsfreudig?
Bei einer Behörde eine Auskunft zu bekommen, kann manchmal ein ganz schöner Staatsakt sein
Demokratie

Geht ja gut los

Schülerzeitungsmacher in Deutschland müssen immer wieder um die Pressefreiheit kämpfen
Schülerzeitung "Bazillus"
Demokratie

Inside BND

Der Fotograf Martin Lukas Kim hat den Spieß mal umgedreht, und den BND in seiner Zentrale ausspioniert
Nicht mehr so intelligent: Die Überwachungstechnik im sogenannten Signal-Intelligence-Raum ist völlig veraltet
Demokratie

Die machen das wahr

Eine Fotoarbeit, die zeigt, wie Pressefotografen in Israel und Palästina der Wahrheit auch manchmal auf die Sprünge helfen
Pressefotograf und Straßenkämpfer – mancherorts ein eingespieltes Team
Kultur

Atemlos durch die Nacht

Ein Mädchen. Vier Freunde. Eine Nacht. Ein Banküberfall. Berlin. Sebastian Schipper zeigt 140 Minuten Leben in einer einzigen langen Einstellung und schafft so hochintensives Echtzeitkino
Demokratie

Manchmal fehlt sie so

Was Pressefreiheit bedeutet, fällt besonders auf, wenn sie verletzt wird. Eine historische Rückschau
Blaue Aufkleber auf Zeitungsbildern verdecken unerwünschte Inhalte, meist nackte Teile des weiblichen Körpers. Das gab es bis vor einigen Jahren im Iran – so bekamen dort Abonnenten ausländischer Zeitungen ihr Blatt geliefert. Diese altmodische, in Handar