Suche

4477 Ergebnisse
Arbeit

„Wir müffeln nicht“

Den Müll anderer Menschen einzusammeln gilt nicht als der beliebteste Job, kann aber sehr befriedigend sein. Sascha Dornbusch (35) ist Müllwerker und erzählt, was ihn motiviert, aber auch, was ihm manchmal stinkt

Aus der Puste

Bei der Entsorgung alter Windräder ist viel Luft nach oben
Schlappe Windräder
Wirtschaft und Konsum

In die Tonne

Garbologinnen und Garbologen graben im Müll, um zu erfahren, wie Menschen einst gelebt haben. Der archäologische Blick auf den Abfall liefert auch Erkenntnisse über die Gegenwart

Schwere Last

Sie sind leicht, schick und verursachen Unmengen an Dreck. Den meisten davon noch bevor sie ausgepackt werden. Über den unsichtbaren Müllberg, der mit deinem Smartphone in die Welt kommt
Nada Thsibwabwa

Editorial

Das Editorial zum fluter-Heft Nummer 80: Müll

Vorschau

... auf das kommende fluter-Heft zum Thema Klasse

Gute Sache

Sachen wegschmeißen, weil man sie nicht mehr braucht? Immer mehr Menschen tauschen oder verschenken sie lieber. Wie unsere Autorin
Verschenkekiste
Demokratie

Heiße Phrase

An Wahlabenden geben Politikerinnen und Politiker in TV-Interviews oft floskelhafte Antworten. Kommunikationswissenschaftler Falk Tennert erklärt, warum
GIF: Renke Brandt
Wirtschaft und Konsum

Nun gib schon her

Eine Mehrheit der Berliner und Berlinerinnen hat für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen und Co. enteignen“ abgestimmt. Aber wie funktioniert das eigentlich – Enteignen? Ein FAQ
Deutsche Wohnen enteignen Demo
Kultur

Das Jahr des Power Bottom

Lil Nas X ist Schwarz, schwul und mischt mit seiner Musik die heteronormative und sexistische Hip Hop-Szene auf. Wir haben uns sein langersehntes Debütalbum “Montero” angehört
Demokratie

Keine Stimme

Mehrere Millionen Volljährige in Deutschland haben keinen deutschen Pass und können deshalb nicht wählen. Ein Gespräch mit drei Deutschtürken
Avni Kazanci
Demokratie

Das ist unser Haus

Wie ist der Bundestag zusammengesetzt? Und wie sähe er aus, wenn er die Bevölkerung in Deutschland genau abbilden würde? Sechs Infografiken
our house
Demokratie

„Die Klage ist für uns Nonsens“

Seit April stehen vier Mitarbeitende eines Moskauer Studierendenmagazins unter Hausarrest. Kurz vor den Parlamentswahlen erzählt „Doxa“-Redakteur Mstislav Grivachev, wie es ihnen geht
Demokratie

Wahlverwandtschaften

Unser Autor fragt sich, wer bisher eigentlich seine Wahlentscheidung getroffen hat – er oder seine Eltern?
Wahlkabinen
Kultur

Keine Zeit für Erklärungen

In ein „Ein nasser Hund“ verfilmt Damir Lukačević die Jugend eines deutschiranischen Juden im Berliner Wedding – und setzt dabei leider mehr auf Effekt als auf Tiefe
Nasser Hund
Demokratie

Die Rechnung, bitte!

Anzahl weiblicher Abgeordneter oder Gelächter im Parlament: Von Wahlperiode zu Wahlperiode kann sich einiges ändern. Wie gut kennst du dich aus?
Zusammensetzung Bundestag
Demokratie

Da muss mehr gehen

Die Autorin Verena Friederike Hasel hätte einen Vorschlag, um mehr Menschen für die Demokratie zu begeistern
Demokratie
Migration

Schieb ab

Weniger Geflüchtete – das ist das erklärte Ziel der dänischen Regierung. Dafür will sie nun auch nach Syrien abschieben
Bilal