Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
Essstörungen  

Thema Buch

„Es fällt schwer, über etwas zu sprechen, das nicht sichtbar ist“

In ihrem Roman „Mein einziges Zuhause“ beschreibt Hanna Brotherus, wie sich eine Essstörung durch mehrere Generationen ziehen

Parlamentarier in der Nationalversammlung-Junges Mädchen beobachtet die Debatte  

Thema Körper

Genug gelitten?

Gambia diskutiert darüber, weibliche Genitalverstümmelung wieder zu legalisieren. Die Entscheidung wird vor allem von Männern getroffen

Proteste, Polen  

Thema Political Planet

Und morgen ein anderes Polen

In Polen sorgten vor allem Frauen dafür, dass die rechtskonservative Regierung abgewählt wurde. Wie haben sie das eigentlich geschafft?

Bone Smashing  

Thema Körper

Hammer-Typen

Schönheitseingriffe boomen, auch unter Männern. Manche legen sogar selbst Hand an – und empfehlen auf Tiktok, sich mit Gegenständen ins Gesicht zu schlagen

- Markus Sutera

Illustration: Nadine Redlich  

Thema Körper

Grenzerfahrungen

Dorothee (27) lebt mit einer unschönen Wahrheit

Illustration: Nadine Redlich  

Thema Körper

Grenzerfahrungen

Leo (30) muss sich 25-mal am Tag die Hände waschen

Illustration: Nadine Redlich  

Thema Körper

Grenzerfahrungen

Jay (29) ist DJ und Sozialpädagoge – wenn sein Körper nicht wegen Fatigue in den Shutdown geht

Zwei Schülerinnen in der Kantine im Film Club Zero  

Thema Körper

Dabei sein ist alles

Im Kinofilm „Club Zero“ hört eine Gruppe Jugendlicher auf zu essen. Die Regisseurin Jessica Hausner erzählt von dieser schleichenden Radikalisierung provokant und mit schwarzem Humor

- Kathrin Hollmer

Bakterien  

Thema Körper

Das bringt uns noch um

Antibiotika sind eine der größten Errungenschaften der Medizin. Aber viele helfen kaum mehr gegen gefährliche Keime – und jedes Jahr sterben Millionen Menschen. Was ist da los?

- Astrid Probst

Raucher  

Thema Körper

Warum ist Rauchen wieder cool?

Die Zahl der Rauchenden in Deutschland war viele Jahre rückläufig. Doch jetzt steigt sie unter Jugendlichen wieder. Warum nur?

- Carlott Bru

Seiten