Suche

4478 Ergebnisse

Der Schmutz und das Geld

Norilsk ist eine der dreckigsten Städte Russlands und gleichzeitig wohlhabend. Ein surrealer Besuch
Kultur

Was bleibt

Wohin mit hochradioaktivem Atommüll? Die Frage stellt man sich nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt – doch bisher ist kein Endlager in Betrieb. Ein Dokumentarfilmer hat sich auf die Suche nach dem sichersten Ort der Erde gemacht
Kultur

Der ohnmächtige Einzelne

Du bist nichts, der Staat ist alles. Der Regisseur Andrei Swjaginzew zeichnet in „Leviathan“ ein düsteres Bild Russlands – und wurde dafür in seiner Heimat angefeindet. Der Film ist ein Meisterwerk, ein epischer, dunkler Monolith mit Verweisen von Hiob bis Hobbes

Gute Miene zum bösen Deal

Computer können an unserer Mimik Emotionen erkennen – und Werber wittern das große Geschäft
Cartoonzeichner mussten sich früher das menschliche Mienenspiel in einem Spiegel auf dem Schreibtisch immer wieder selbst vor Augen halten
Kultur

Das ist kein Spaß

Der Reportage-Comic „Weisse Wölfe“ wühlt tief im braunen Sumpf der Dortmunder Neonazi-Szene
Körper

Nimm Drei

Eine umstrittene Methode ermöglicht Frauen mit Gendefekt gesunde Kinder– durch das Erbgut von drei Elternteilen
Infografik von Befruchtung der Eizelle durch ein Spermium
Kultur

„Wenn ich fahre, bin ich frei“

Sie geben Gas, gegen alle Widerstände. Über mehrere Jahre hat die Regisseurin Amber Fares fünf junge palästinensische Autorennfahrerinnen begleitet. Nun ist ihr Film über die „Speed Sisters“ fertig

Wichsen macht Aaahhh

Erfrischend direkt und unverblümt in der Sprache klärt der KiKA seine kleinen Zuschauer sexuell auf
Die Moderatoren von „Wissen macht ah ...“
Körper

Wenigstens Narben

Bei „Tauwetter“ bekommen missbrauchte Jungs Hilfe von Leuten, die selbst mal Opfer waren
Hier haben sexuell missbrauchte Jungs einen Schutzraum, in dem sie reden können. Jörg Schuh hilft ihnen dabei
Internet

Die Cyborgs sind da

Unser Film zeigt: Die Maschinen- menschen leben längst unter uns – Zeit für ein paar wichtige Fragen
Cyborgs: Mensch-Maschine-Kombinationen
Kultur

Hi Freaks

Vor 100 Jahren wurden Menschen mit körperlichen Behinderungen noch im Zirkus ausgestellt. Zwei Filmklassiker haben sich ihrem Schicksal auf ganz verschiedene Art angenommen – 1932 sorgte das für einen Skandal
Kultur

Zum Verzweifeln

Das Kunstprojekt „Depression Era“ dokumentiert, wie Griechenland unter der Krise leidet
Ein Melancholiker aus Marmor, dem die Nase angeklebt werden musste. Irgendwie ein Sinnbild. Allerdings: Viele Griechen sind nicht nur melancholisch, sondern schier verzweifelt

Metamorphosen im Vakuum

Comics loten die Grenzen und Möglichkeiten von Körperwahrnehmung neu aus
Körper

Mach Dir einen Kopf

Ob nach links, nach rechts oder auf Krawall gebürstet. Frisuren sind oft politische Statements
cms-image-000044944.jpg