Suche

4535 Ergebnisse

Bedingt wahlkampfbereit

Kaum irgendwo außerhalb der USA leben so viele Amerikaner wie am US-Stützpunkt in Ramstein. Wie sehen die das Duell Trump - Clinton? Unser Reporter hat sich da mal umgehört
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Schauriger Blick ins Nichts

Mit „2084“ hat der algerische Autor Boualem Sansal in Frankreich für Wirbel gesorgt. Er entwirft darin eine Zukunft, in der eine totalitäre religiöse Ideologie herrscht – und mutet seinen Lesern ein Buch voller Leere zu
Platzhalterbild Teaser
Demokratie

Wo geht's hier raus?

Was macht der Brexit? Europaexperte Nicolai von Ondarza sagt es uns – Interview über eine lange Zeit planlose Regierung, fehlende Austrittsregeln und eine EU, die ihre Krise ernster nehmen sollte
Platzhalterbild Teaser
Identität

Der helle Wahnsinn

Dass dunkelhäutige Menschen schädliche chemische Mittel verwenden, um ihre Haut aufzuhellen, ist in Teilen der Welt recht verbreitet. Aber ausgerechnet in Jamaika treibt das Blüten
Vybz Kartel mit Skin Bleaching Produkten in der Hand
Wirtschaft und Konsum

Dunkle Kanäle

Durchs arme Nicaragua soll ein Kanal führen: vom Atlantik zum Pazifik. Doch es gibt Zweifel, wer davon profitiert – und ob der Kanal überhaupt fertig gebaut wird
cpkwcüpkü^
Körper

DNAction

Superhelden, Klone, Zwitterwesen: Das genetische Erbmaterial sorgt für spannende Plots und wirft grundsätzliche Fragen auf. Ein Kultur-Listicle zum Thema Gene
sveg2eg
Kultur

Die Qual der US-Wahl

Netzfundstücke (18): Diesmal nur zum Thema Wahlen – mit Analysen, wie Amerika wirklich funktioniert (oder auch nicht), einem Besuch im Trump-Hotel in Las Vegas und einer Erklärung, warum auch Hillary Clinton eher unbeliebt ist
Frau sitzt im American Diner und liest in einem laptop
Kultur

Twitter-Land in Nutzerhand

Twitter findet keinen Käufer. Jetzt gibt es rege Debatten, ob der Kurznachrichtendienst nicht auch von seinen eigenen Nutzern übernommen werden könnte. Vorbilder dafür gibt es
We are Twitter
Kultur

Funky Fernsehen

TV für Jugendliche – in Zeiten von YouTube klingt das wie ein Widerspruch in sich. ARD und ZDF haben es mit „Funk“ trotzdem gewagt. Wir haben uns mal nonlinear durchgeklickt
Bohemian Browser Ballett
Protest

Nicht eine Frau weniger

„Entschuldigt die Unannehmlichkeiten, aber wir werden ermordet“: In Südamerika gibt es Proteste gegen Gewalt an Frauen
"Ni Una Menos" Demonstartion in Buenos Aires
Körper

Der Geruch von reifen Guaven

Das Unkrautvernichtungsmittel Agent Orange schadete im und nach dem Vietnamkrieg Hunderttausenden. Zum größten Kämpfer gegen seinen Einsatz wurde ausgerechnet der Mann, der es erfand
Kind ohne Augen
Kultur

Unter Wellness-Stress

Das Streben nach Glück und Gesundheit ist zu einer gefährlichen Ideologie geworden, warnen die Organisationstheoretiker Carl Cederström und André Spicer
Frauen beim Yoga: Ist Wellness eine Ideologie geworden?
Körper

Eine Frau und ihr Foto

Zwei Männer gelten als die Entdecker der Doppelhelixstruktur der DNA. Den entscheidenden Hinweis lieferte die Röntgenspezialistin Rosalind Franklin
Rosalind Franklin
Kultur

Netzfundstücke (17)

Wieder ein paar Tipps zum Lesen, Schauen und Hören am Wochenende – mit einem mysteriösen Zopf-Abschneider, dem absurden Wasser-Business und Fotos von der Colonia Dignidad
Mädchen auf einem Sessel liest im Laptop
Kultur

Großgefühle im Gegenlicht

„American Honey“ von Andrea Arnold ist ein US-Roadmovie mit jugendlichen Laiendarstellern, das dem gewaltigen Land den Puls fühlt
American Honney
Körper

Ach deshalb bin ich so

Unsere Autorin hat ihren leiblichen Vater erst spät kennengelernt – und damit auch sich selber
Mann ohne Kopf hält Baby
Kultur

Sperma per Klick

Es gibt Apps für alles – neuerdings auch, um den perfekten Samenspender zu finden
Digitale Samenbank
Kultur

Ich wär´so gern mal räudig

Das Buch „Hool“ über einen gewalttätigen jungen Mann ist erfolgreich, weil es die Sehnsucht nach authentischen Stimmen stillt. Nicht, weil es gut ist
Hooligans in Hannover
Kultur

Netzfundstücke (16)

Auch auf anderen Seiten gibt es Gehaltvolles zum Lesen, Schauen und Hören. Hier unsere Tipps zum Wochenende – mit russischen Wahlen, kolumbianischen Annalen und einem Kannibalen
Frau im Waschsalon liest in ihrem Laptop
Identität

Fremde Federn

Karneval ist ein Minenfeld für Rassismus. Dürfen sich Weiße als Pocahontas verkleiden oder Dreadlocks tragen? Wir streiten
Die Autoren kämpfen auf einem Festival inmitten von Menschen mit Dreadlocks und Indianerschmuck
Kultur

Mörderische Hippies

In ihrem Debütroman „The Girls“ verknüpft Emma Cline den Sex-Appeal der 60er-Jahre und die zeitlosen Probleme der Adoleszenz zu einem packenden Thriller
Platzhalterbild Teaser
Krieg und Konflikt

Zeiten des Terrors

Von den 1970ern bis in die 1990er Jahre gab es in Westeuropa mehr Terroranschläge als heute. Wer damals tötete – und wie Staat und Gesellschaft auf den Terror reagierten
jbjbvjb
Kultur

Friedensbewegung, du alte Rakete

Gegen den Krieg auf die Straße? Macht in Deutschland kaum noch einer. Dabei ist das Anliegen aktuell wie nie. Das zeigen diese Zahlen.