Hi! 250.000 bekannte Arten gibt es in den Meeren, darunter dieser Typ hier: ein sogenannter Schafskopf-Lippfisch Foto: Ryo Minemizu - 30.09.2022
Klima Blackout Durch die Unfälle von Öltankern sehen viele Küsten schwarz Foto: Klebher Vasquez/Anadolu Agency via Getty Images - 30.09.2022
Große Pötte Dass Venedig inzwischen für große Schiffe gesperrt ist, hat gute Gründe Foto: Marco Secchi/Getty Images - 30.09.2022
Meeresrausch Menschenmassen und hochhaushohe Kreuzfahrtschiffe sind leider die Kehrseite der Liebe zum Meer Foto: Marco Argüello/Connected Archives - 30.09.2022
Wirtschaft und Konsum Kartenspiel Die französischen Kartografin und Künstlerin Sabine Réthoré rückt das Meer ins Zentrum - 30.09.2022
Klima Meer davon! Korallen sind stressresistenter als erwartet und LED-Lämpchen retten Fische vor Netzen: Einige gute Nachrichten für die Ozeane Lea van der Pütten - 30.09.2022
Klima Tote Dose Um unseren Fischhunger zu stillen, werden unfassbare Mengen aus dem Meer geholt Fotos: Susana Gonzalez / Bloomberg via Getty Images - 30.09.2022
Arbeit Frauen mit Tiefgang Lust auf Krake? Oder Muscheln? Diese südkoreanischen Taucherinnen holen alles hoch Fotos: José Jeuland / Hyung Sun Kim - 30.09.2022
Klima Der Untergang Die wertvollen Mangrovenwälder der Region Sundarbans versinken – und mit ihnen die Heimat vieler Bewohner Fotos: Supratim Bhattacharjee - 30.09.2022
Flagge zeigen Wie China seine imperialistische Politik auf den Weltmeeren vorantreibt Foto: Kyodo News/IMAGO - 30.09.2022
Krieg und Konflikt Kostenträger Die US Navy besitzt elf Flugzeugträger. Die „USS Gerald R. Ford“ ist der neuste, größte und teuerste unter ihnen Foto: Mass Communication Specialist 2nd Class Ridge Leoni/U.S. Navy via Getty Images - 30.09.2022
Gestohlenes Land Der Kolonialismus sollte eigentlich hinter uns liegen – auf den Meeren trifft man ihn aber immer noch an Foto: Alan Weller/Bloomberg via Getty Images - 30.09.2022
Surfing Gaza Der Alltag im Gazastreifen sind Kämpfe, Konflikte und Gewalt. Eine kleine Community entkommt dieser Enge auf den Wellen Foto: Andrew McConnell - 30.09.2022
Wirtschaft und Konsum Fisherman’s Friend Corey Arnold ist Fotograf und Fischer. Hier ist seine Ausbeute an Krabben und Bildern Fotos: Corey Arnold - 30.09.2022
La Niña Ein Wetterphänomen kühlt den Pazifik ab – und bedroht das Leben von Millionen Menschen Foto: Jason Florio / Corbis via Getty Images - 30.09.2022
Ich möchte kein Eisbär sein … im kalten Polar. Unbeschwert kann man den Hit wegen des Klimawandels nicht mehr mitsingen Foto: Florian Ledoux - 30.09.2022
Good to sea Gegen die Meereskälte und illegale Fischerei hilft nur ein extradicker Neoprenanzug Foto: Giacomo Cosua - 30.09.2022
Migration „Durch meine Bilder kann jeder sehen, was geschieht“ Die Journalistin Anna Surinyach fotografiert seit 15 Jahren Menschen auf der Flucht Interview: Oliver Gehrs - 30.09.2022
Klima Warme Wasser Die Erderhitzung bedroht das sensible Gleichgewicht in den Meeren. Das zeigt allein das Beispiel des kleinen Ruderfußkrebses Lissi Pörnbacher - 30.09.2022
Krieg und Konflikt Das Meer, mein Hinterhof Dass Staaten um Meeresgrenzen streiten, ist nichts Neues. Immerhin geht es um Handelswege, Ressourcen und ziemlich viel Macht Ralf Pauli - 30.09.2022
Arbeit So ist es, ich zu sein: Erzieher Paul ist leidenschaftlich gerne Erzieher – trotzdem hört er jetzt auf. Woran das liegt und was den Beruf attraktiver machen könnte, erzählt er hier Protokoll: Mirjam Ratmann - 30.09.2022
Bildung Ozeanische Gefühle Was ist das Meer? Unsere Autorin versucht sich an einer Annäherung Julia Lauter - 30.09.2022
Kultur „Es sollte mehr ‚Minderheitenfernsehen‘ geben“ Die zweite Staffel der Talkshow „Freitagnacht Jews“ läuft. Wir haben mit Host Daniel Donskoy über Jüdischsein in Film und Fernsehen gesprochen Interview: Mirjam Ratmann - 29.09.2022
„Es herrschte eine Stimmung wie in der Kaserne“ Bis in die 90er wurden Millionen Kinder in „Erholungsheime“ verschickt. Neben ein paar Kilo mehr kamen viele mit Traumata zurück Celine Schäfer - 27.09.2022