Suche

834 Ergebnisse

Deutschland und der Drohnenkrieg

Special „Drohnen“: Die Militärbasis Ramstein soll Dreh- und Angelpunkt für den US-Drohnenkrieg sein. Nicht alle wären mit einer solchen Rolle des Stützpunkts einverstanden
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Schaut mal rein

Immer zum Wochenende gibt’s Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Schauen und Hören. Diesmal mit einem ungleichen Pärchen und – natürlich – der Burka-Debatte
Eine junge Frau in einem Waschsalon halt einen Laptop wie ein aufgeklapptes Buch

„Drohnen sind Datenstaubsauger“

Drohnen, die jeden unserer Schritte überwachen: Dieses Szenario hat Tom Hillenbrand 2014 in seinem Roman „Drohnenland“ entworfen. Ein Gespräch über eine düstere Zukunft
Platzhalterbild Teaser
Kultur

Beutel mit Botschaft

Wer hat Angst vor arabischen Schriftzeichen? Zwei palästinensische Designer haben sich eine Pointe mit politischem Hintergrund ausgedacht
Jutebeutel mit Arabischem Text

Schuften für den Bruderstaat

Der Comic Madgermanes von Birgit Weyhe erzählt meisterhaft das traurige Schicksal vieler mosambikanischer Vertragsarbeiter der DDR
Madgermanes
Kultur

Liken wir

Netzfundstücke (7): Aktuelle Empfehlungen aus der fluter-Redaktion zum Lesen, Anschauen und Hören. Diesmal mit Nazis, Zumba und der Stimme von Hillary Clinton
Ein Mädchen liest in einem Laptop, als wäre es ein Buch
Kultur

Mein Super-Ich

Selfies retuschieren, was das Zeug hält? Nicht so eine gute Idee, warnt die Fotografin Scarlett Carlos Clarke mit „Body dismorphia“
Kultur

Die spannendsten Seiten

fluter-Netzfundstücke (5): Immer zum Wochenende empfehlen wir Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit dem Ghostwriter von Donald Trump, Polizeigewalt in den USA und deutscher Kolonialgeschichte
Alte Dame hält einen Laptop wie ein aufgeschlagenes Buch
Kultur

fluter-Netzfundstücke (3)

Immer zum Wochenende: Die fluter-Redaktion empfiehlt Beiträge zum Lesen, Anschauen und Hören. Diese Woche mit homosexuellen Fußballern, Nahtod-Erkenntnissen und Legosteinen, die aufklären
EIne Frau sitzt auf einer Wiese und liest auf dem Laptop wie in einem aufgeklappten Buch
Wirtschaft und Konsum

Da dreht was heiß

Special Musik & Markt: Die Popkultur hat ein heftiges Festival-Fieber befallen. Warum das Geschäft boomt und wie es den Musikmarkt prägt, erklären zwei Veranstaltungsprofis
Discokugel auf dem MELT! Festival
Sport

Vereinsmeierei

Nicht mehr nur auf dem Platz wollen die großen Fußballclubs spielbestimmend sein, auch im Umgang mit der Öffentlichkeit. Blöd für die Medien und die unabhängige Berichterstattung
Der Fußballspieler Christiano Ronaldo bei einer Pressekonferenz

„Die Habgier der Eliten“

Kaum jemand weiß so viel über Afrika wie der langjährige Korrespondent Bartholomäus Grill
Kultur

Ein Handschuh fürs Hallo

Für taubblinde Menschen ist Kommunizieren kompliziert. Der Designer Tom Bieling hat mit ihnen ein Kommunikatonstool entwickelt. Ein Interview über Social Design
Datenhandschuh für taubblinde Menschen
Kultur

Der schwarze Nazi

Der Film „Der schwarze Nazi“ ist eine Groteske über Integration, die vor allem eins will: aufrütteln.
Filmszene aus "Der schwarze Nazi"
Stadt und Land

Macht Euch vom Acker

Der Lebensstil der Wohlhabenden verzehrt weltweit viel Agrarfläche und schafft zulasten von Kleinbauern Monokulturen. Das will das Projekt „Weltacker“ zeigen
Das Projekt „Weltacker“ auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin
Stadt und Land

Das Zeug zur Weltrettung

Würden die Bauern sorgsamer mit ihren Böden umgehen, könnten sie den Klimawandel bremsen – sagen die Verfechter einer „regenerativen Landwirtschaft“
Ein Stück fruchtbarer Ackerboden
Kultur

„Auf okaye Art ignorant“

Gideon Böss reiste quer durch die Republik und untersuchte, woran man zwischen Alpenrand und Küste so alles glaubt
Platzhalterbild Teaser
Identität

Bei Abtreibung Knast

Polen plant eins der strengsten Abtreibungsgesetze Europas. Diese Aktivistin weiß, was das für die Polinnen bedeuten würde
Die Fotografin Laia Abril fotografiert Frauenfeindlichkeit. Sichtbar wird die zum Beispiel in Form des medizinischen Bestecks, das an verschiedenen Orten der Welt für illegale Abtreibungen benutzt wird – weil Frauen der legale Zugang zu Schwangerschaftsab
Klima

Retter der Riffe

Interview mit Tom Goreau, der sich zutraut, das große Korallensterben vor Australien aufhalten zu können
Am Great Barrier Reef vor Australien kommt es zurzeit zu einer beispiellosen „Korallenbleiche“:  Durch die globale Erwärmung steigt die Wassertemperatur, weshalb die aus Kalk bestehenden Steinkorallenstöcke die lebenden Organismen abstoßen. Die Korallen s
Kultur

Island macht Dampf

Reykjavik und die Panama Papers: Politologin Silja Ómarsdóttir weiß, warum die Wut in ihrem kleinen Land besonders groß ist
Wenn in Island Rauch oder Dampf aufsteigt, muss es nicht immer ein Vulkan oder Geysir sein. In diesen Tagen rumort es mitten in der Hauptstadt, deren Name übrigens auf Deutsch „Rauchbucht“ bedeutet