Ob am Schachbrett, auf dem Bolzplatz, vor den Screens oder im Tierkostüm: Wer spielt, lässt sich ein. Auf Unerwartetes und Zufälliges, auf sich selbst und andere. In Spielen üben wir Entscheidungen, Spiele setzen Milliarden um, Spiele können süchtig …
Aus dem radikalen Sachbuch des Humanökologen Andreas Malm macht der gleichnamige Film „How to Blow Up a Pipeline“ einen nicht weniger radikalen politischen Thriller