Suche

4477 Ergebnisse
Internet

Was ein Chatbot nicht weiß

… macht einen Chatbot nicht heiß – er erfindet einfach eine Antwort. Wie das funktioniert, ob das so bleibt und was ChatGPT uns sonst noch verschweigt? Ein FAQ
KI
Internet

„Hey, schöne Frau“

Mit dem CupidBot soll jetzt eine künstliche Intelligenz in Dating-Apps das Flirten für Menschen übernehmen. Funktioniert das wirklich?
Cupidbot

Im Land der klugen Löcher

Bergbau gilt vielen als Symbol für die schmutzige Schwerstarbeit vergangener Tage. In Australien arbeiten Geschäftsleute daran, dass er durch KI künftig etwas smarter wird
Mine
Internet

Ist KI zu smart geworden?

Was genau ist Künstliche Intelligenz überhaupt und könnte sie irgendwann mal mächtiger werden als der Mensch? Ein Gespräch mit Clara Helming von Algorithm Watch
ChatGPT
Internet

Deepfakes erkennen

Künstliche Intelligenz kann Fotos und Videos von Szenen erzeugen, die so gar nicht stattgefunden haben. Wie soll man da noch durchblicken? Unsere Tipps für den Echtheits-Check
deepkake
Kultur

Kurz vorm Kentern

Adrian Pourviseh erzählt in seiner Graphic Novel „Das Schimmern der See“ von 72 Stunden auf einem Seenotrettungsschiff
Schimmern
Kultur

„Die Fortschritte treten in den Schatten“

Krieg, Inflation, Klimawandel: Der „taz“-Journalist Christian Jakob hat ein Buch über die neue Angst vor dem Weltuntergang geschrieben – und warum es trotzdem Zuversicht braucht
Weltuntergang
Identität

Rettet die Warrus

In der Wüste Australiens sollen die Felskängurus vor invasiven Arten geschützt werden. Indigene Ranger arbeiten dafür mit westlichen Forschern zusammen
Warrus

Editorial

Zum fluter-Heft Neukölln
Stadt und Land

Die letzte Molle

Früher gab’s in Neukölln an jeder Ecke eine Kneipe. Doch immer mehr stehen vor dem Aus. Wie groß der Verlust sein kann, zeigt ein Besuch im Bierbaum 3
Bierbaum 3
Bildung

Die Schulen-Bremse

In vielen Neuköllner Schulen mangelt es an Personal und Ausstattung. Für Kinder aus armen Familien ist das besonders dramatisch
Schule
Stadt und Land

Lasst uns in Rudow!

In diesem Teil des Berliner Bezirks Neukölln scheint die Großstadt ganz weit weg. Vielleicht ziehen deshalb viele hin
Rudow

Neukölln

Der Berliner Bezirk Neukölln steht für vieles, was heute in Deutschland gesellschaftlich und politisch Thema ist: von migrantischen Milieus, Integration und Radikalisierung über neue Räume für Genderfluidität und experimentelle Lebensentwürfe bis …
Cover des fluter-Hefts Neukölln

Gerade darum

In Deutschland ist der Hass auf Juden immer noch weit verbreitet. Eine junge jüdische Community in Berlin-Neukölln geht einen eigenen Weg
Rabbinerin Rebecca Blady / Bauarbeiten
Stadt und Land

Round about

Wie nähert man sich Neukölln am besten? Unser Reporter ist einmal drumherumgeradelt – die ganzen 43 Kilometer
Hermannplatz

Make love!

Die Vorschau auf den nächsten fluter
Stadt und Land

Place to be

So ein Gespräch haben wir noch nie geführt: Gleich neun Menschen aus Neukölln setzen den Ton fürs neue fluter-Heft
Späti
Stadt und Land

Den Kiez korrigieren

Diese Neuköllner Graffiti-Crew will Wände verzieren – und dem Machotum in der Szene an den Kragen. Eine Fotoreportage
Tagging und Wandbilder im öffentlichen Raum
Migration

Hinter der Tür

Heimstatt der Radikalen oder Ort zum Chillen und Beten? Die Imam-Riza-Moschee in Berlin-Neukölln ist wohl beides
Imam Riza Moschee
Migration

Falscher Name

Die sogenannte Clankriminalität wird sehr kontrovers diskutiert. Aber was soll das eigentlich sein?
Falscher Name