Suche

4477 Ergebnisse
Protest

Nicht eine Frau weniger

„Entschuldigt die Unannehmlichkeiten, aber wir werden ermordet“: In Südamerika gibt es Proteste gegen Gewalt an Frauen
"Ni Una Menos" Demonstartion in Buenos Aires
Körper

Der Geruch von reifen Guaven

Das Unkrautvernichtungsmittel Agent Orange schadete im und nach dem Vietnamkrieg Hunderttausenden. Zum größten Kämpfer gegen seinen Einsatz wurde ausgerechnet der Mann, der es erfand
Kind ohne Augen
Kultur

Unter Wellness-Stress

Das Streben nach Glück und Gesundheit ist zu einer gefährlichen Ideologie geworden, warnen die Organisationstheoretiker Carl Cederström und André Spicer
Frauen beim Yoga: Ist Wellness eine Ideologie geworden?
Körper

Eine Frau und ihr Foto

Zwei Männer gelten als die Entdecker der Doppelhelixstruktur der DNA. Den entscheidenden Hinweis lieferte die Röntgenspezialistin Rosalind Franklin
Rosalind Franklin
Kultur

Netzfundstücke (17)

Wieder ein paar Tipps zum Lesen, Schauen und Hören am Wochenende – mit einem mysteriösen Zopf-Abschneider, dem absurden Wasser-Business und Fotos von der Colonia Dignidad
Mädchen auf einem Sessel liest im Laptop
Kultur

Großgefühle im Gegenlicht

„American Honey“ von Andrea Arnold ist ein US-Roadmovie mit jugendlichen Laiendarstellern, das dem gewaltigen Land den Puls fühlt
American Honney
Körper

Ach deshalb bin ich so

Unsere Autorin hat ihren leiblichen Vater erst spät kennengelernt – und damit auch sich selber
Mann ohne Kopf hält Baby
Kultur

Sperma per Klick

Es gibt Apps für alles – neuerdings auch, um den perfekten Samenspender zu finden
Digitale Samenbank
Kultur

Ich wär´so gern mal räudig

Das Buch „Hool“ über einen gewalttätigen jungen Mann ist erfolgreich, weil es die Sehnsucht nach authentischen Stimmen stillt. Nicht, weil es gut ist
Hooligans in Hannover
Kultur

Netzfundstücke (16)

Auch auf anderen Seiten gibt es Gehaltvolles zum Lesen, Schauen und Hören. Hier unsere Tipps zum Wochenende – mit russischen Wahlen, kolumbianischen Annalen und einem Kannibalen
Frau im Waschsalon liest in ihrem Laptop
Identität

Fremde Federn

Karneval ist ein Minenfeld für Rassismus. Dürfen sich Weiße als Pocahontas verkleiden oder Dreadlocks tragen? Wir streiten
Die Autoren kämpfen auf einem Festival inmitten von Menschen mit Dreadlocks und Indianerschmuck
Kultur

Mörderische Hippies

In ihrem Debütroman „The Girls“ verknüpft Emma Cline den Sex-Appeal der 60er-Jahre und die zeitlosen Probleme der Adoleszenz zu einem packenden Thriller
Platzhalterbild Teaser
Krieg und Konflikt

Zeiten des Terrors

Von den 1970ern bis in die 1990er Jahre gab es in Westeuropa mehr Terroranschläge als heute. Wer damals tötete – und wie Staat und Gesellschaft auf den Terror reagierten
jbjbvjb
Kultur

Friedensbewegung, du alte Rakete

Gegen den Krieg auf die Straße? Macht in Deutschland kaum noch einer. Dabei ist das Anliegen aktuell wie nie. Das zeigen diese Zahlen.
Internet

Was hack ich nur?

Hacker haben heute mehr Macht und Möglichkeiten denn je. Deshalb fordern einige von ihnen eine neue Hackerethik
Hackerethik
Stadt und Land

Insekt-Laune

Parasiten, Monokulturen und Pestizide haben in Deutschland zu einem Bienensterben geführt. Was dem entgegenwirkt, ist der Trend zum Imkern
Berliner Imkerin auf einem Dach
Kultur

Ein bisschen im Internet planschen?

Netzfundstücke (15): Unsere Tipps zum Lesen, Schauen und Hören am Wochenende – mit Unterwäsche aus Blei, einer Soja-Alternative und der Frage nach dem Sinn von TV-Duellen
Jemand schwimmt im Meer und liest dabei in einem Laptop wie in einem Buch
Kultur

„Kein Beruf, den jeder machen kann“

Nancy Brandt hat fünf junge Politiker während einer Legislaturperiode begleitet. Mit fluter.de spricht sie über ihren Film „Die Gewählten“, die Gepflogenheiten der politischen Kultur und Limits beim Filmdreh
Körper

Mein Leben mit dem Down-Syndrom

Lilian hat Trisomie 21. Sie arbeitet, macht Musik, will studieren – und fragt sich, warum das irgendwer überraschend finden sollte
Lilian vorm Spiegel

Vorschau und Impressum

Vorschau und Impressum … Wer bin ich, und wenn ja, wie viele? Diese Frage klingt ziemlich gaga, ist aber gar nicht so unberechtigt. Ob im Internet, in der Schule, zu Hause oder unter Freunden, man ist ja nicht immer derselbe Mensch, sondern interagiert …

Glossar

Begriffserklärungen zum Thema Gene