Suche

4477 Ergebnisse
Natur

Wilder Trend

Die Zahl der Jäger und Jägerinnen in Deutschland steigt. Warum? Wir waren mit Kamera auf der Pirsch
Wilder Trend Film titelbild
Identität

Bitte machen Sie sich frei

Unsere Autorin hat sich auf das Sofa einer „postpatriarchalen“ Lebensberaterin gesetzt – und ist desillusioniert wieder aufgestanden
Illustration: Frank Höhne

Blau oder braun?

Den Chemnitzer FC feuern auch gewaltbereite Rechtsradikale an. Sich zu wehren ist schwer und nicht ungefährlich. Manche aber wagen es
Foto: Johannes Heinke
Kultur

Warst du bei der Stasi, Papa?

„Nachwendekinder“ ist ein Porträt derer, die die DDR nicht mehr mitbekommen haben, aber ihren langen Schatten spüren
Kultur

Apokalypse No

Filme übers Klima sind oft düster. „2040“ dagegen versucht, statt der Probleme Lösungen zu zeigen
Szene aus dem Film ""2040"

Schwein gehabt

Dank seiner Schweinemast geht es dem thüringischen Neumark besser als anderen Orten in Ostdeutschland – aber zu welchem Preis?
Foto: Johannes Heinke
Identität

Liebe in Zeiten der Einheit

Wir haben mit Ost-West-Paaren darüber gesprochen, wie sehr sie noch von Bildern über „Ossis“ und „Wessis“ geprägt sind
Foto: Jan Q. Maschinski
Kultur

Eine Serie für Boris Johnson

Nach Jahren Pause geht „Top Boy“ weiter – diesmal auf großer Netflix-Bühne. Hält die Gangsterserie die Authentizität, für die sie gefeiert wurde?
Foto: Netflix

Heißes Pflaster

Bis zum Mauerfall war Westberlin eine Insel - inmitten der DDR und mit dem Auto nur über Transitautobahnen zu erreichen. Ein Roadtrip in fünf Fahrten
Autobahn

Anhalten verboten

Auf den Transitautobahnen durch die DDR stehen zu bleiben, war strengstens untersagt. Schlecht für alle, die eine Panne hatten
Trabis

Schmuggeln und geschmuggelt werden

In einem Schrank floh Peter Bieber aus der DDR – und half später anderen bei der Flucht in den Westen. Bis zum Oktober 1972
Trabis

Bananenrepublik

An der deutsch-deutschen Grenze haben nur die Spießer Schiss, dachte der Rafael Klust. Dabei war der Stress nur eine flapsige Bemerkung und eine Südfrucht weit entfernt
Passkontrolle

Heimliches Familientreffen

Zu Fuß flieht Stepan Benda nach Westberlin. Den Osten vermisst er nicht, seine Schwester und Nichten dafür umso mehr. Ob er sie unauffällig an einer Raststätte treffen könnte?
Grenze

Kaffeepausen mit der Stasi

In den DDR-Raststätten saßen Ost- und Westdeutsche an einem Tisch. Der Küchenchef Hans-Jürgen Hickethier beobachtete diese gemeinsamen Brotzeiten über Jahre – genauso wie die Stasi
Grenze

Adeus, Filmförderung!

Brasiliens rechtsextreme Regierung will politisch gefällige Filme – und dreht unliebsamen Regisseuren die Geldhähne zu
Kultur

Im Keller brodelt es

Die schwarze Komödie „Parasite“ ist ein gruseliges Abbild einer Gesellschaft mit wachsender Ungleichheit
Szene aus dem Film "Parasite"