Suche

834 Ergebnisse

Von fiesen Nummern

Anzahl der Likes und Follower, Schritte zählen mit der Fitness-App: ein Gespräch über Zahlen in unserem Leben
Callcenter auf den Philippinen

Durchgefallen, Chérie

Das französische Mehrheitswahlsystem steht in der Kritik. Eine Organisation stellt eine Alternative vor – ein Schulnotensystem
Wirtschaft und Konsum

Die regeln das

Techkonzerne sind mächtig. Manche sagen: zu mächtig. Unternehmen wie Facebook zu zerschlagen ist trotzdem Quatsch, sagt dieser Experte für Plattformregulierung
Facebook
Körper

Mein Bruder, der Schwurbler

Sonja Marzock berät Menschen, die Familie oder Freunde an Verschwörungsmythen verlieren

Verschwörungtheorien
Kultur

Wie politisch ist der ESC?

Der ESC gibt sich alle Mühe, eine reine Musikveranstaltung zu sein. Das hat in seiner Geschichte oft nicht geklappt
Dana International

„Sie haben uns gestohlen“

Im Sommer 1951 verschleppte Dänemark Helene Thiesen und weitere 21 grönländische Kinder – um sie zu „richtigen Dänen“ umzuerziehen
Helene Thiesen
Demokratie

Koalirum, koalarum

Was verspricht die Ampelregierung jungen Leuten? Wir haben in Ruhe durch den Koalitionsvertrag geblättert. Teil 1: Klima und Wählen ab 16
Wahlrecht, Klimaziele
Identität

Echt jetzt?

Ist das das wirkliche Leben, was wir da so posten? Ein Gespräch mit Medienphilosoph Roberto Simanowski
Echt jetzt?
Kultur

Wörter, die zu Boden rollen

Mit „Wovon wir träumen“ hat Lin Hierse einen Roman über einer junge Frau geschrieben, die ganz anders sein will als ihre Mutter und trotzdem immer wieder bei ihr ankommt
Lin Hierse
Kultur

Unter die Haut

Darf der Kulturbetrieb einen Geflüchteten als Kunstwerk feiern? Das fragt der Film „Der Mann, der seine Haut verkaufte“
Der Mann, der seine Haut verkaufte
Demokratie

Tach Frank-Walter

Schreiben Menschen dem Bundespräsidenten, landen ihre Briefe im „Bürgerbüro“. Wer da schreibt und wie sich der Ton verändert hat, weiß die Leiterin Antje Siebenmorgen
Post für Bundespräsident
Körper

Was sagt der Islam zur Impfung?

Ja. Zumindest laut Ärztin Hatun Karakaş. Sie fordert mehr Corona-Aufklärung – und geht als @dr.hatun bei Instagram voran
Dr. Hatun