Suche

4477 Ergebnisse
Kultur

Die Leiden der jungen Hazal

Mit ihrer Verfilmung von Fatma Aydemirs Roman „Ellbogen“ erzählt Regisseurin Aslı Özarslan eine ungewohnt dystopische Geschichte über das Erwachsenwerden
Ellbogen
Migration

Im Wartemodus

Immer mehr minderjährige Geflüchtete kommen in Berlin an - ganz alleine. Die Entscheidung, wie ihr Leben weitergehen soll, dauert oft Monate. Wie geht es ihnen in der Zwischenzeit?
UMF
Arbeit

Wenn alle schlafen

Wie ist es, nachts zu arbeiten? Was macht das mit Gesundheit und Sozialleben? Eine Pflegerin, ein Busfahrer und eine Kneipenwirtin erzählen
Kneipe
Krieg und Konflikt

Zeigt eure Ruinen

Éric Vazzoler gibt in der Ukraine Foto-Workshops. 2023 reiste er in das zerstörte Mariupol und ließ Jugendliche ihre Stadt porträtieren
Foto: Michail Kosiniez
Arbeit

Mit allem abschließen

An einem Bildungszentrum in Frankfurt am Main können ehemalige Drogenabhängige und psychisch Kranke ihre Abschlüsse nachholen
Abschluss
Kultur

Nummer 7 bringt Sie zum Lachen

Elias Hirschls Roman „Content“ erkundet technischen Fortschritt und die Angst, ersetzt zu werden, auf kluge und zugleich extrem lustige Weise
Will it blend
Krieg und Konflikt

Exil unter Palmen

Auf Bali leben und arbeiten immer mehr russische und ukrainische Menschen zusammen. Dabei herrscht nicht nur Friede, Freude, Yogastimmung
Russische Touristen auf Bali
Natur

Was tun, wenn’s brennt?

Gleich zwei aktive Vulkane befinden sich in unmittelbarer Nähe von Neapel. Wie sich die italienische Metropole vor der Gefahr schützt
Neapel, Vesuv
Kultur

Zurück zu den Ahninnen

Mit der Serie „Echo“ erzählt das Filmstudio Marvel eine Geschichte über Identität und Gewalt
Echo
Arbeit

So ist es, ich zu sein: Streetworkerin

Maren, 32, ist Streetworkerin. Hier erzählt sie, wie ihr Hund ihr dabei hilft, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen – und warum sie manchmal für eine Zivilpolizistin gehalten wird
Illustration: Gregory Gilbert-Lodge
Arbeit

Sollten wir länger arbeiten?

Mehr Alte, weniger Junge: Das deutsche Rentensystem hat ein Problem. Aber ist Arbeiten bis jenseits der 67 die Lösung? Unsere Autorinnen streiten
Eine lustige Collage, die die beiden Autorinnen zeigt, wie sie sich auf einem Baugestell jeweils mit Presslufthammer und Schubkarre bewaffnet bekämpfen. Um sie herum stehen mehrere SeniorInnen, die ebenfalls Arbeitskleidung tragen.