Suche

Suchen Newsletter ABO Mediathek
 

Thema Klimawandel

Nicht mit uns

Alle Staaten der Welt müssen ihren Teil zur CO₂-Reduktion beitragen? Solche Appelle aus Industrienationen sieht unser Autor skeptisch. Als Ghanaer macht er sich so seine eigenen Gedanken über Klimagerechtigkeit

- Agomo Atambire

Klimaschutz: Staatliche Verordnung oder zivile Verantwortung?  

Thema Klimawandel

Wer schützt das Klima besser – du oder der Staat?

Was schützt das Klima besser: persönliche Maßnahmen oder staatliche Verordnungen? Wir streiten

- Patrick Held und Martin Thaler

Erika Heine (Foto: Jakob Schnetz)  

Thema Stadt

Lobbyistin der Straße

Erika Heine hat keine Wohnung, aber sehr wohl eine Stimme. Was die Hannoveranerin zu sagen hat, ist vielen unbequem

 

Thema Gender

Du kriegst nur die Hälfte

Nach klassisch islamischem Recht erben Frauen nur die Hälfte von dem, was Männer bekommen. Geht gar nicht, finden immer mehr Frauen in Tunesien und Marokko und fordern Gleichberechtigung

- Andreas Vogl

Wer soll für mehr bezahlbaren Wohnraum sorgen?  

Thema Stadt

Wie soll bezahlbarer Wohnraum entstehen?

Mehr Markt und Wettbewerb oder mehr staatliche Regulierung? Wir streiten

Hygge  

Thema Wahrheit

Was der Hygge-Trend über uns verrät

Was der Hygge-Trend über uns verrät, erklärt Anthropologe Jeppe Linnet

- Interview: Ingo Petz

Hand aufs Herz ( Illustration: Laetitia Coryn, Avant Verlag)  

Thema Political Planet

Marokkos Frauen schweigen nicht

In Leïla Slimanis Graphic Novel „Hand aufs Herz“ erzählen marokkanische Frauen von ihren sexuellen Erfahrungen

- Lisa Neal

Montagsdemonstration (gegen Hartz IV), Magdeburg, Sachsen-Anhalt, August 2004 ( Foto: Maurice Weiss/OSTKREUZ )  

Thema Identität

Welche DDR?

Viele Ostdeutsche fühlen sich heute als „Bürger zweiter Klasse“. Erklärt das, warum es in den neuen Bundesländern häufiger zu Übergriffen auf Migranten kommt?

Illustration: Eva Müller  

Thema Gender

Die machen, was sie wollen

Was haben eine jordanische Hackerin, eine tunesische Bürgermeisterin und eine iranische Richterin gemeinsam? Sie passen nicht in das westliche Bild von muslimischen Frauen. Fünf Steckbriefe

- Hannah Beitzer

 

Thema Political Planet

Die stille Revolution

Frauen haben im Iran seit 1979 wenige Rechte. Ihr Protest dagegen wird lauter – und lehrt die Führungselite das Fürchten

- Kamran Safiarian

Seiten