Viva Novalja Kann mal bitte einer das Würstchen aus dem Pool fischen? Unsere Fotografin war mit auf Abschlussfahrt in Kroatien - 24.03.2025
Krieg und Konflikt Eat Sleep School Fight In der indonesischen Hauptstadt Jakarta ist es Tradition, dass sich Schüler zu Straßenkämpfen verabreden. Oft enden sie tödlich Fotos und Text: Helena Lea Manhartsberger - 17.06.2024
Wirtschaft und Konsum Kriegen wir alle Menschen satt? Weltweit hungern mehr als 800 Millionen Menschen, dabei gäbe eigentlich genug Nahrung. Warum das so ist, wird im fluter-Podcast erklärt - 20.09.2023
Migration Massive Töne Für die Taliban ist Instrumentalmusik ḥarām, also nicht mit dem Islam vereinbar. Diese Musikschule floh deshalb nach Portugal Fotos: Gonçalo Fonseca, Text: Florian Sturm - 06.09.2023
Klima Der Sache auf den Meeresgrund gehen Vor Genua liegt „Nemo’s Garden“: neun Unterwasser-Gewächshäuser. Der Fotograf Giacomo d’Orlando ist abgetaucht Fotos: Giacomo d´Orlando, Text: Michael Brake - 19.07.2023
Was passiert mit meinen Steuern? Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin Elena Herold, was gerechte Steuern ausmacht und wie man Steueroasen austrocknet - 17.05.2023
Migration „Ich lade dazu ein, die Dinge anders zu sehen“ Marwan Bassiouni fotografiert typisch europäische Städte und Landschaften – aus dem Inneren von Moscheen Fotos: Marwan Bassiouni, Interview: Nikita Vaillant - 19.04.2023
Krieg und Konflikt Mit Smartphone statt Sturmgewehr Die Ukraine wird nicht nur an der Front verteidigt: Zehntausende „Cyber Volunteers“ schlagen die Invasoren digital zurück Fotos: Sasha Maslov/INSTITUTE, Text: Martin Hogger - 28.02.2023
Kultur 100 Sekunden mit … … dem Regisseur Jens Mühlhoff. In „Vergiss Meyn nicht“ erzählt er die Geschichte eines Aktivisten, der im Hambacher Forst verunglückte Film: Juraj Jordan und Hannes Schulze - 23.02.2023
Klima Was vom Ahrtal übrigblieb Eine Flutwelle verwüstete im Sommer 2021 Rheinland-Pfalz und NRW. Allein im Ahrtal starben mehr als 130 Menschen starben. Wie sieht es dort heute aus? Text: Hannah Möller, Fotos: Frank Schultze - 08.02.2023
Krieg und Konflikt Wie verhandelt man den Frieden? Im fluter-Podcast erklärt Friedensmediatorin Luxshi Vimalarajah, wie sie mit Terroristen spricht - 20.01.2023
Stadt und Land Warum alleine? Wohnen wird für einige unbezahlbar, andere wollen nicht alleine leben. Warum also nicht fusionieren? Besuch bei drei alternativen Wohnprojekten Protokolle: Benjamin Breitegger, Fotos: Fabian Weiss - 02.12.2022
Acht Freunde, ein Konto Kann das funktionieren? Im fluter-Podcast erzählt Christophe, ob ein „Common Wallet“ glücklich macht – oder einfach nur Arbeit - 17.11.2022
Klima Der Untergang Die wertvollen Mangrovenwälder der Region Sundarbans versinken – und mit ihnen die Heimat vieler Bewohner Fotos: Supratim Bhattacharjee - 30.09.2022
Wirtschaft und Konsum Fisherman’s Friend Corey Arnold ist Fotograf und Fischer. Hier ist seine Ausbeute an Krabben und Bildern Fotos: Corey Arnold - 30.09.2022
Migration „Durch meine Bilder kann jeder sehen, was geschieht“ Die Journalistin Anna Surinyach fotografiert seit 15 Jahren Menschen auf der Flucht Interview: Oliver Gehrs - 30.09.2022
Demokratie Wird die Welt autokratischer? Im fluter-Podcast erklärt Vanessa Boese, wie man Demokratisierung misst und warum Deutschland zuletzt undemokratischer geworden ist - 05.08.2022
Krieg und Konflikt Aus der Realität rollen Der ukrainische Pro-Skater Yurii Korotun gibt geflüchteten Kindern Skate-Unterricht Fotos und Protokolle: Thomas Girondel, Text: Nikita Vaillant - 15.07.2022
Stadt und Land Von wegen Provinz Die Initiative Dorfpride organisiert queere Paraden auf dem Land. Wir haben sie durch die Kleinstadt Ladenburg begleitet Fotos und Protokolle: Anne Ackermann - 14.07.2022
Stadt und Land Powerless In der Cañada Real leben – kurz vor der Stadtgrenze Madrids – Tausende Menschen ohne Strom Fotos: Maria Jou Sol, Text: Nikita Vaillant - 27.06.2022
Krieg und Konflikt Zusammenrücken Alleinlebende, Familien und WGs haben seit Kriegsbeginn Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Wir haben fünf Neu-WGs besucht Fotos: Hahn+Hartung, Text: Ann Esswein - 25.05.2022
Stadt und Land Warum stressen Städte? Unser Gehirn ist nicht gemacht für das Stadtleben, erklärt ein Psychiater im fluter-Podcast (wobei das Land auch nicht gesünder ist) - 17.05.2022
Internet Warum haben wir so schlechtes Internet? Im fluter-Podcast erklärt ein Telekommunikationsexperte, warum Deutschland an Kupferkabeln festhält und schnelles Internet ein Grundrecht sein sollte - 24.03.2022
Krieg und Konflikt Mehr als Molotow Sasha Maslov hat Lehrer, Köche und Rentner fotografiert, die sich für russische Angriffe rüsten Text: Nikita Vaillant und Paul Hofmann und Fotos: Sasha Maslov/INSTITUTE - 04.03.2022
Kultur Muss man Sprache schützen? Oder soll Gendern zur Regel werden? Im fluter-Podcast erklärt eine Duden-Redakteurin, warum sie sich nicht um die deutsche Sprache sorgt - 31.01.2022