Suche

4475 Ergebnisse
Kultur

Zwischen Strahlung und Krieg

Als ukrainisches Videospiel ist der Postapokalypse-Shooter „S.T.A.L.K.E.R. 2“ hochpolitisch – bei der Spielgestaltung genau wie bei seiner Entstehung
Screenshot aus S.T.A.L.K.E.R. 2, ein Soldat hält eine Kette mit Patronenhülse hoch
Natur

Nachbeben

Vor zwei Jahren verwüstete ein Erdbeben den Südosten der Türkei. Die Folgen sind noch deutlich spürbar. Wie schöpfen junge Menschen dort Hoffnung?
Menschen laufen auf einer Straße zwischen zerstörten Häusern in Hatay
Stadt und Land

Der Zaun

Der Görlitzer Park in Berlin ist deutschlandweit bekannt als Drogenumschlagplatz. Damit sich daran etwas ändert, plant der Senat, ihn nachts abzusperren
Menschen laufen durch den dunklen Görlitzer Park in Berlin
Stadt und Land

Gehen oder bleiben?

Obwohl die Gen Z nur ein vereintes Deutschland kennt, ist die geteilte Nation in vielen Köpfen noch immer spürbar. Was denken junge Menschen aus Greifswald oder Pulsnitz über ihr Leben in Ostdeutschland?
Illustration mit Ampelmännchen
Natur

Über Wasser halten

Zehntausende leben auf Kambodschas größtem See in schwimmenden Dörfern. Doch Klimawandel und chinesische Staudämme bringen das gesamte Ökosystem ins Wanken
Mean Cheang sitzt auf einem Boot vor seiner Hütte
Kultur

Raubkunst für den guten Zweck?

Das Videospiel „Indiana Jones und der Große Kreis“ transportiert den Kino-Klassiker in die Gaming-Welt – und reproduziert dabei unbeirrt koloniale Stereotype
Screenshot aus "Indiana Jones und der Große Kreis"
Demokratie

Der Kampf um die Wahrheit

Im Sommer 2024 wurde der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Slowakei abgeschafft. Droht nun ein Zerfall der Pressefreiheit?
Kerzen vor einem Porträt des Journalisten Ján Kuciak und seiner Freundin Martina Kušnírová
Wirtschaft und Konsum

Kifft da jemand?

2024 wurde Cannabis teilweise legalisiert.
Aber was heißt das genau, was hat es gebracht – und ist es damit vielleicht bald schon wieder vorbei? Ein FAQ
Cannabis-Blatt - kostümierte Person mit Bong sitzt auf einem Baumstumpf
Körper

Nichts für dünne Haut

Menschen, die Akne haben, erleben häufig Stigmatisierung. In den sozialen Medien teilen Betroffene ihre Erfahrungen. Kann das zu einem offeneren Umgang mit der Krankheit führen?
Model mit Akne
Kultur

Im Würgegriff des Regimes

„Die Saat des heiligen Feigenbaums“ erzählt von zwei iranischen Schwestern, die in die „Frau, Leben, Freiheit“-Demonstrationen geraten. Der Film wurde heimlich gedreht und geht 2025 für Deutschland ins Oscarrennen
Mahsa Rostami, Soheila Golestani und Setareh Maleki in DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS
Sport

Ringen um gleiche Rechte

In Indien wird Wrestling immer beliebter bei Mädchen. Dabei geht es nicht nur um den Sport, es ist auch ein Kampf um Gleichberechtigung. Manya will es bis nach Olympia schaffen
Indische Ringerinnen beim Wettkampf
Kultur

Oh shit, jetzt sind wir fame?

Was bisher passierte: Bedeutende Artists, Songs und Ereignisse aus 50 Jahren Rap in den USA und Deutschland
Ice T