Suche

834 Ergebnisse
Kultur

„Karl May war ein Influencer seiner Zeit“

Warum ist Karl May in Deutschland immer noch eine Faszination? Ein Gespräch mit Enis Maci und Mazlum Nergiz, die lange gar nichts mit dem Schriftsteller anfangen konnten und dann auf einmal sehr viel
Karl May
Demokratie

Triggerwarnung

Es kracht ständig. Aber insgesamt ist die deutsche Gesellschaft einiger als gedacht, sagt der Soziologe Steffen Mau
Puroresu
Klima

Good COP or bad COP?

Auf den UN-Klimakonferenzen diskutieren Staaten, wie sie die Klimakrise lösen können. Besonders die Vertretungen der kleinen Länder haben es dabei nicht leicht
Conference of the Parties (COP)
Demokratie

Making-of: WahlBot

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat einen Chatbot zur Europawahl entwickelt. Wir haben Projektleiter Tobias Fernholz gefragt, was der Bot kann – und was nicht
Wahl-Bot
Körper

Hammer-Typen

Schönheitseingriffe boomen, auch unter Männern. Manche legen sogar selbst Hand an – und empfehlen auf Tiktok, sich mit Gegenständen ins Gesicht zu schlagen
Bone Smashing

Editorial

Zum fluter-Heft Barrieren

Alter!

Wir haben unseren ältesten Autor gefragt, ob Senioren wirklich nicht mit Technik können
Erdmann Wingert
Identität

Kann man schaffen

Schon auch gut, wenn das Leben nicht nur glattgeht, oder? Wie wir an Herausforderungen wachsen, erzählt Jugendpsychiater Jakob Hein im Interview
Müde

Exklusive Gesellschaft

Beim Thema Inklusion suchen alle nach Vorbildern. Hier sind schon mal fünf im Gruppeninterview
Exklusive Gesellschaft
Krieg und Konflikt

The Wire

Wie ist es, von einem Symbol der Unmenschlichkeit zu leben? Zu Besuch bei einem Stacheldrahthändler
Stacheldraht
Kultur

„Wir alle sprechen kapitalistisch“

Unser Wirtschaftssystem ist stark von unserer Sprache geprägt, sagen der Ökonom Daniel Stähr und der Literaturwissenschaftler Simon Sahner in ihrem neuen Buch