Suche

4477 Ergebnisse
Arbeit

Drinnen oder draußen?

Manche halten Werkstätten für Menschen mit Behinderung für alternativlos, andere wollen sie komplett abschaffen
Wolfgang Trost – Andreas Lausberg
Körper

Krankes System

Der Anteil derer, die Krebs überleben, ist in Armenien nicht mal halb so hoch wie in Deutschland. Viele Menschen fliehen für eine Behandlung ins Ausland
Armenien
Identität

Generation PostOst

Sergej Prokopkin will ein neues osteuropäisches Selbstvertrauen. Aber die „PostOst”-Bewegung sucht noch ihren Platz im antirassistischen Diskurs
Sergej Prokopkin
Kultur

Permanent lost

Die neue Staffel der Serie „Fett und Fett“ erzählt von Orientierungslosigkeit, Selbstausbeutung und den anderen Problemen, die man so zwischen 20 und 30 hat
Fett und Fett Serie
Stadt und Land

Von wegen Provinz

Die Initiative Dorfpride organisiert queere Paraden auf dem Land. Wir haben sie durch die Kleinstadt Ladenburg begleitet
Dorfpride
Armut und Reichtum

Viva sin Agua

In Mexiko leben mindestens zwölf Millionen Menschen ohne Trinkwasserzugang – dabei gäbe es Lösungen für das Problem
Trinkwasser, Mexiko
Kultur

Moria ist noch da

Der Podcast „Memento Moria“ wirft einen kritischen Blick auf die europäische Migrationspolitik
Moria Brand
Sport

Einfach nur Fußball

Zwischen den Hobby-Spielerinnen Martina Keller und Paula Hatzel liegen 37 Jahre, zwei Generationen Frauenfußball und eine Frage: Wie hat sich ihr Sport verändert?
Martina Keller und Paula Hatzel

Mit dem Lasso gegen Fake News

Fünf Superhelden, die gegen strukturelle Probleme wie Armut, den Klimawandel oder Sexismus kämpfen

Superheldinnen
Stadt und Land

Powerless

In der Cañada Real leben – kurz vor der Stadtgrenze Madrids – Tausende Menschen ohne Strom
Cañada Real

Alle Ängste schließen

Die Pandemie hat die Wartelisten für Therapieplätze noch länger gemacht. Können Selbsthilfe-Apps da helfen?
TheraoieApp

Es wird eng!

Die Weltbevölkerung wächst – in manchen Orten besonders stark

Mama nicht besucht? Abzug!

In China vergibt die Regierung Punkte für gutes und schlechtes Benehmen. Unser Schaubild zeigt eine Auswahl der „Verfehlungen“ und Maßnahmen

Vorschau

Eine kleine Vorschau auf das nächste fluter Heft!

Da geht einer steil

Wie entstehen Preise überhaupt? Warum steigen oder fallen sie? Wir haben uns das mal im Fall des Weizens angeschaut
Weizenpreis

Das große Messen

Um den Klimawandel zu bekämpfen, braucht es Zahlen. Aber welche? Die Antwort ist eine Grad-Wanderung
Gletscher

Darf’s noch etwas Gift sein?

Um gesundheitliche Schäden zu vermeiden, gibt es Grenzwerte. Zum Beispiel für Pestizide auf Obst und Gemüse