Suche

834 Ergebnisse
Kultur

„Warum sind wir getrennt?“

Hadija Haruna-Oelker stellt in ihrem Buch „Zusammensein“ die großen Fragen sozialer Gerechtigkeit – einerseits als Journalistin, andererseits als Mutter eines Kindes mit Behinderung
Eine Frau im Rollstuhl steht vor einer Bordsteinkante
Bildung

Who the Fuck is Olympe de Gouges?

Platon, Kant, Foucault kennt fast jeder. Und Philosophinnen? Auch die gab es, nur wurden sie systematisch aus der Geschichte verdrängt, sagt die Professorin Ruth Hagengruber
Sophie von La Roche, Hildegard von Bingen, Émilie du Châtelet, Olympe de Gouges
Identität

Lass raus!

Wut ist eine Emotion, die Frauen von klein an abtrainiert wird. Dabei hätten sie ja allen Grund dafür. Unsere Autorin macht sich auf die Suche nach ihrer eigenen Wut
Wut Illustration
Identität

Allein, allein

Wählen Menschen, die einsam sind, eher demokratiefeindliche Parteien? Die Soziologin Claudia Neu hat ein Buch über Einsamkeit und Ressentiments geschrieben
Einsamkeit

Me gusta Trump

Im Wahlkampf wetterte Trump wiederholt gegen Einwanderer. Wie kann es sein, dass er trotzdem Stimmen aus der Latino-Community erhält?
Trump Anhängerin trägt einen Hut mit der amerikanischen und der mexikanischen Flagge
Kultur

Die Propaganda-Künstlerin

Die Doku „Riefenstahl“ erzählt von Regisseurin Leni Riefenstahl, die Nazi-Propagandafilme drehte, doch später beteuerte, unpolitisch gewesen zu sein
Leni Riefenstahl im CBC-Interview 1965
Identität

Wann ist ein Mann ein Mann?

Kommt darauf an, wo er wohnt, sagt Lu Sheng-yen. Sie erforscht, wie sich Männlichkeitsbilder in europäischen und asiatischen Ländern unterscheiden
Indische Männer
Klima

Wonach riecht der Klimawandel?

Der Physiker Dominik Stolzenburg erforscht, welche Gerüche die Städte in Zukunft prägen könnten. Ein Gespräch über Ruß, Tankstellen und harzige Wälder
Geruch, Klimawandel
Internet

Nackte Gewalt

Deepnudes zu erstellen wird technisch immer einfacher. Doch wie kann man sich gegen künstlich erzeugte Nacktbilder und -videos wehren?
deepnudes