Suche

4477 Ergebnisse

Na, vielen Tank auch

Verkehrspolitisch konzentriert sich Deutschland seit gut 100 Jahren auf das Auto. Eine Chronik
Autochronik

Jetzt aber zügig

... noch ein paar Zahlen zur Bahn in unserer Infografik

Editorial

Zum fluter-Heft Verkehr

Verkehr

Er sorgt dafür, dass wir kriegen, was wir brauchen. Oder hinkommen, wo wir hinwollen. Und zwar immer schneller: Technische Errungenschaften haben unsere Welt größer gemacht. Doch nicht alle können gleichermaßen am Verkehr teilhaben. Wer kann sich ein Auto …
Cover fluter Verkehr
Migration

Die Angst, die bleibt

Vor zehn Jahren hat der IS versucht, die religiöse Minderheit der Êzîdinnen und Êzîden im Nordirak auszulöschen. Was hat sich seither verändert?
Vertriebene jesidische Familien überqueren die Grenze zum kurdisch kontrollierten Nordirak in der Nähe des Dorfes Fishkhabur
Identität

Wann ist ein Mann ein Mann?

Kommt darauf an, wo er wohnt, sagt Lu Sheng-yen. Sie erforscht, wie sich Männlichkeitsbilder in europäischen und asiatischen Ländern unterscheiden
Indische Männer
Kultur

Und womit betrinkst du dich?

Der Podcast „OKF – Ortskontrollfahrt“ besucht junge Prominente, aus dem Osten. Aber stellen die Hosts auf ihrem Nostalgietrip die spannenden Fragen?
Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld

Und bei euch so?

In unserer neuen Reihe reisen wir durch Deutschland und besuchen kleine Initiativen, Vereine und Projekte, die unsere Demokratie stärken
mewa bad
Klima

Wonach riecht der Klimawandel?

Der Physiker Dominik Stolzenburg erforscht, welche Gerüche die Städte in Zukunft prägen könnten. Ein Gespräch über Ruß, Tankstellen und harzige Wälder
Geruch, Klimawandel

Eine für alle, aber was für eine?

Wofür steht Kamala Harris eigentlich? Unsere Autorin hat sich rund um den demokratischen Parteitag in Chicago bei jungen Menschen umgehört
Parteitag Chicago

Ein Ort schöner Begegnungen

Können eine Massage oder ein Henna-Tattoo zu einem „guten und herrschaftsfreien“ Leben beitragen? Im Leipziger Grand Beauty Salon soll genau das geschehen
Grand Beauty Salon
Klima

Volle Netze, totes Meer

Wir futtern immer mehr Fisch, und der muss irgendwo herkommen. Die griechische Regierung sieht auf Poros einen idealen Standort Aquafarmen, die Bevölkerung ist anderer Meinung
Aquafarm
Kultur

Schwöre

Vincent wird von Ali und Tarek verprügelt, dann freundet er sich mit ihnen an. „Pink Elephant“ von Luca Kieser erzählt von Zugehörigkeit, Alltagsrassismus und Selbstbräuner
Pink Elephant